Über Uns

Der Sportschützengau Aichach trauert um Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir

erstellt am 22. Mai 2023 um 23:41 von mr

Wie ein Lauffeuer verbreitete sich am Samstag Vormittag (13.05.23) im Schützengau Aichach die Nachricht, dass Gerhard Lunglmeir in der Augsburger Universitätsklinik verstorben sei. Erst kürzlich wurde er bei der Jahreshauptversammlung in Schiltberg für weitere vier Jahre in sein Amt gewählt. Besonders die Gauvorstandschaft ist bestürzt über den Verlust ihres Chefs.

Das Schützenwesen im Landkreis verliert mit Gerhard Lunglmeir einen recht kompetenten Mitstreiter. Der aus Oberwittelsbach stammende Gauschützenmeister war nicht nur ein begeisterter Sportschütze sondern auch ein hoch qualifizierter Organisator. Sein Organisationstalent brachte er als erstes bei den Kühbacher Feuerschützen ein. Von 1990 bis 1993 war er dort zweiter Schützenmeister und von 1993 bis 2009 hatte er dort das Amt des ersten Schützenmeisters inne. In seiner Amtszeit wurde die Erweiterung des Schießstandes verwirklicht und als krönender Abschluss ein geschlossener witterungsunabhängiger Pistolenstand angebaut. Gefeiert wurde auch das 30-jährige Vereinsjubiläum.

Im Schützengau Aichach erkannte man die Qualitäten von Gerhard Lunglmeir und bat ihn 2009, als Vertreter von Gauschützenmeister Franz Achter, für das Amt des zweiten Gauschützenmeisters zu kandidieren. Von 2009 bis 2019 hatte er das Amt des Vize inne und folgte Franz Achter, der sich 2019 nicht mehr zur Wahl stellte, als 1. Gauschützenmeister nach.

Für die Mitglieder und Schützenmeister der Gauvereine war „Gerhard“ immer ansprechbar. Man konnte mit Fragen und Anliegen zu ihm kommen und er wusste immer einen Rat. Die Gaujugend lag ihm besonders am Herzen. Eingeführt hat er das Stützpunkttraining und die Disziplin „Lichtgewehr-Schießen“ für die Jugend. Gefördert hat er auch die Brauchtums- und Traditionspflege im Schützenwesen. In seiner Amtszeit leitete er den Schützengau mit seinen fast 5000 Mitgliedern umsichtig und souverän. In den recht problematischen Corona-Jahren ließ er den Kontakt zu den Gauvereinen nicht abreißen und hat den Schützengau Aichach gut durch die Zeit gebracht.

Bis zur seiner Pensionierung war er Hauptkommissar bei der Bereitschaftspolizei in Dachau. Verantwortlich war er dort für Waffen und Ausrüstung und fungierte als Schießleiter. Bei den Polizeimeisterschaften im Schießsport landes-, europa- und weltweit war Gerhard Lungmeir eine feste Größe.

Die Anteilnahme des Schützengau Aichach gilt seiner Anja und der gesamten Familie.

Gau-Jahreshauptversammlung 2022

erstellt am 12. Juli 2022 um 23:55 von mr

Hans Jung wurde zum Gau-Ehrenmitglied ernannt.

Auch Martin Schormair ist nun Ehrenmitglied im Gau Aichach.

Die geehrten und geladenen Gäste
hinten von links: Werner Schade, Jürgen Zandtner, Anton Gröber, Anja Lunglmeir-Hensmanns, Alois Eberl, Bezirksschützenmeister, Alfred Reiner
mitte: Bürgermeister Klaus Habermann, stellv. Landrat Helmut Lenz, Ehrengauschützenmeister Franz Achter, Barbara Sießmair, Kostas Rizoudis, Rudi van Tricht
vorne: Martin Schormeir, Johann Jung, zweiter Gauschützenmeister Franz Marb, Daniel Reinhardt, Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir

Damenleiterin bekommt Unterstützung

erstellt am 22. Dezember 2019 um 13:58 von mr

Die 1. Gau-Damenleiterin Sandra Arenz hat Unterstützung bekommen.
Bei der Preisverteilung zum Damenschießen erklärte sich Joan Forster aus Eisingersdorf bereit, Arenz bei den Aufgaben im Damenschießsport zu unterstützen.

Von links: 1. Gau-Damenleiterin Sandra Arenz, Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir und Joan Forster.

Einladung Jahreshauptversammlung 2019

erstellt am 21. Februar 2019 um 10:37 von RvT

Einladung Jahreshauptversammlung 2019    hier runterladen

Sportleiter und Damenleiter für Gau Aichach gesucht …

erstellt am 4. Februar 2019 um 13:31 von RvT

Liebe Schützenfreunde,

am Samstag, 09.03. findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sportschützengaues Aichach im Gasthof Wagner, Untergriesbach, statt.
Beginn ist diesmal bereits um 19.00 Uhr, weil Wahlen stattfinden.
Ich habe Euch immer wieder gebeten, mir Personen vorzuschlagen, die ich anrufen und fragen kann, ob sie bereit wären, ein Amt in der Vorstandschaft des Sportschützengaues Aichach anzunehmen. Ich habe in der Vergangenheit mit vielen Leuten telefoniert, die Resonanz und der
Erfolg war eher mäßig. Trotzdem konnten wir schon viele Posten besetzen. Leider ist das Amt der Sportleiterin/Sportleiters und der
Damenleiterin/Damenleiter immer noch offen.

Wir hatten am letzten Montag wieder Pool-Versammlung, bei der wieder zwei Aspiranten neu hinzukamen. Weitere Personen konnten wir nicht finden, die ich noch ansprechen könnte. Somit: Wir sind noch nicht ratlos, aber viele Ideen haben wir auch nicht mehr. Somit wende ich mich erneut an Euch, uns Kandidatinnen/Kandidaten zu nennen, die ein Amt übernehmen könnten.
Wir haben bei dieser Pool-Versammlung über diesen Aufruf gesprochen. Wir haben vereinbart, daß ich Euch aufzeige, welche Aufgaben auf die bzw.
denjenigen als Sportleiter bzw. Damenleiter zukommen und auch die Konsequenz, wenn kein Kandidat gefunden wird. (mehr …)

Unser Sportschützengau

erstellt am 27. November 2018 um 14:41 von RvT

Der Schützengau – Bindeglied zwischen Verein und Schützenbezirk Oberbayern

Der Sportschützengau Aichach umfasst derzeit 4907 Erstmitglieder. Davon sind 1335 Mitglieder Frauen und 1162 Mitglieder Schüler und Jugendliche. Insgesamt sind es 44 Vereine, für die der Sportschützengau Aichach als Ansprechpartner zur Verfügung steht.Wir führen im Jahr mehrere Ausschusssitzungen durch. Eine vor der Jahreshauptversammlung, oft eine zu Beginn des Sommers, eine vor der Herbstversammlung und eine weihnachtliche Sitzung. Im Frühjahr, im Gau Aichach meist der 1. Samstag in der Fastenzeit, findet die Jahreshauptversammlung statt. Die ist in der Geschäftsordnung des BSSB zwingend vorgeschrieben. Im Frühjahr findet auch der Bezirksschützentag statt. Für den 1. Gauschützenmeister und seine Delegierte (der Gau Aichach hat auf Grund seiner Größe zwei Delegierte) ist es eine zwingende Veranstaltung. Bei diesem Schützentag werden auch die Bezirksschützenkönige ermittelt. (mehr …)

Könige in der Zeitung

erstellt am 7. Dezember 2018 um 15:03 von RvT

Liebe Schützenfreunde,
heuer sind in der Aichacher Zeitung wieder einige Bilder, auf denen Brezenkönige und Wurstkönige abgebildet sind. Wir haben über dieses Thema auch bei der Jahreshauptversammlung in Obergriesbach gesprochen und sind überein gekommen, daß derartige Bilder nicht veröffentlicht werden. Deshalb meine Bitte: stellt doch den 2. oder 3. König ohne diese Kette mit aufs Bild.

Vielen Dank und viele Grüße,
Franz Achter, 1. GSM

In tiefer Trauer …

erstellt am 22. August 2018 um 11:56 von RvT

Wir trauern um unser Mitglied in der Gauvorstandschaft

Herrn Sebastian Held

Seit September 2016 war Sebastian in der Vorstandschaft des Sportschützengaues Aichach tätig. Er wurde zum Web-Master ernannt. In dieser Eigenschaft erstellte er die Home-Page vom Gau neu und pflegte gewissenhaft die Webseiten.
Sein ruhiges Wesen wurde von allen sehr geschätzt. Mit großer Kompetenz und Sachverstand und sehr umsichtig kam er seinen Aufgaben nach.

Wir bedanken uns für seine ehrenamtliche Tätigkeit für das Schützenwesen und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Die Gauvorstandschaft

Gaurekorde von 2012 bis heuer

erstellt am 13. November 2017 um 21:56 von RvT

Gaurekorde im Sportschützengau Aichach ab 2012.   hier anschauen/runterladen

Mit Dank an Horst Willfahrt.

Schützenzeitungen

erstellt am 14. Oktober 2017 um 17:42 von Sebastian Held
TitelDatumFormatlink
Schützenzeitung Nr.6209.2013pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.6102.2013pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.6003.2012pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.5902.2012pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.5809.2011pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.5702.2011pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.5609.2010pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.5502.2010pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.5409.2009pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.5302.2009pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.5209.2008pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.5102.2008pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.5009.2007pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.4902.2007pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.4809.2006pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.4702.2006pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.4609.2005pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.4502.2005pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.4409.2004pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.4302.2004pdfzur Datei
Schützenzeitung Nr.4209.2003pdfzur Datei

Sportleiterversammlung September 2017

erstellt am 17. August 2017 um 16:19 von Erich Eibl

Am 15.September findet ab 19.30 Uhr in Wilprechtszell die Sportleiterversammlung statt. Unten findet ihr die Einladung zur Sportleiterversammlung

Immer Aktuelle Termine unter „Termine“ im Menü.

Titel Datum Format link
Einladung zur Sportleiterversammlung 2017 23.08.2017 (Rev 1)
– 15.09.2017 (Rev 2)
pdf zur Datei
zur Datei
nach Oben
nach Oben