Neujahrsgrüße des Gauschützenmeisters
erstellt am 01.01.2021 um 13:38 von mrLiebe
Schützinnen und Schützen,
liebe Schüler und Jugendliche,
für 2021 wünscht der Sportschützengau Aichach allen ein frohes „Neues Jahr“, vor allem Gesundheit und viel Glück. Wollen wir hoffen, dass die Normalität langsam wieder einkehrt und wir unseren so geliebten Sport, das Gesellschaftliche und die Tradition wieder so leben können, wie in der Vergangenheit. Der Weg dorthin ist zwar noch weit, aber wenn alle verantwortungsbewusst handeln, werden wir unser Vereinsleben in absehbarer Zeit wieder genießen können.
Im Namen der gesamten Gauvorstandschaft
Gerhard Lunglmeir
Erster Gauschützenmeister
VÜL-Kurse März 2021 – jetzt anmelden!
erstellt am 27.10.2020 um 21:20 von mrDie Anmeldung zu den Neu- und Auffrischungskursen für den Vereinsübungsleiter bei Martin Frohnwieser können ab sofort online durchgeführt werden.
Der Neukurs ist zweitätig am 07. und 14.03.2021.
Der Auffrischungskurs findet am 28.03.2021 statt.
Beginn: jeweils um 09:00
Ort: Schützenheim von SV Immergrün Schiltberg in der Oberen Ortsstraße 12, 86576 Schiltberg.
Sollte die Corona-Ampel weiter auf Rot stehen, können die Schulungen nicht durchgeführt werden! In diesem Fall werden neue Termine zeitnahe geplant und frühzeitig bekannt gegeben.
Schützenbezirk Oberbayern führt Sichtung von Jungschützen durch
erstellt am 12.10.2020 um 10:52 von mrLiebe Gaujugendleiter und Trainer,
der Bezirk Oberbayern führt wieder eine Luftgewehr- und Kleinkalibersichtung durch, für die Klassen Schüler (LG 3 St. und LG), Jugend und Junioren A/B (LG und KK 3×20).
Absage der RWK-Saison 2020-21
erstellt am 29.09.2020 um 16:18 von mrInformation der Rundenwettkampfleitung des Schützengau Aichach zur Saison 2020/2021
Liebe Schützenmeister/innen,
liebe Sportleiter/innen,
nachdem die Landesregierung und der BSSB vor einigen Monaten grünes Licht für die Durchführung
von Sportwettkämpfen signalisiert hatten, sahen wir die Chance mit der Planung der
Rundenwettkämpfe allen Schützenvereinen im Gau ein kleines Stück Normalität und eine
Wiederkehr zu normalen sportlichen Wettkämpfen zu ermöglichen. Auch als wir zur Kenntnis
nahmen, dass in den benachbarten Gauen die Rundenwettkämpfe abgesagt wurden, glaubten wir in
der Durchführung der Rundenwettkämpfe auf Bezirksebene ein positives Signal zu erkennen, dass
auch wir im Gau Aichach unter Berücksichtigung aller Auflagen dazu in der Lage sind dies
organisatorisch und sportlich attraktiv zu stemmen.
Obwohl von vielen Vereinen eine positive Rückmeldung erfolgte, gab es auch kritische und besorgte
Stimmen und einige Vereine haben sich in den letzten Tagen leider dazu entschlossen ihre
Mannschaften von der Teilnahme an dem Rundenwettkampf abzumelden. Obwohl wir uns sicher
sind, dass ein Rundenwettkampf unter den angepassten Bedingungen durchführbar gewesen wäre,
können wir die Bedenken um mögliche Folgen in Hinsicht auf die aktuelle Covid-19 Situation nicht
unbeachtet lassen. Daher haben wir uns letztendlich heute dazu entschlossen die geplanten
Rundenwettkämpfe dieser Saison abzusagen. Dies betrifft natürlich alle Disziplinen (LG und LP sowie
Auflage und Jugend).
Aktuelle Daten für RWK-Melder jetzt updaten / Infos
erstellt am 27.09.2020 um 19:15 von mrLiebe Schützinnen und Schützen,
ab sofort sind die neuen Daten für den Rundenwettkampfmelder vom Server abrufbar.
Bitte wie folgt vorgehen:
- RWK-Melder starten
- zunächst auf >>WERKZEUGE<< klicken
- dann auf >>SPORTJAHR ABRUFEN<<
- Datenbanken markieren, die abgerufen werden sollen
- Dann auf >> UPDATES STARTEN<<
INFO zum RWK:
Start der RWK-Saison und Hygienevorschriften
erstellt am 14.09.2020 um 12:26 von mr Start der Saison 2020-21 HygieneAusschreibung Gaumeisterschaft 2020 Feuerschützen
erstellt am 02.09.2020 um 19:22 von mrIm Oktober werden die Gaumeisterschaften an den „schärferen“ Sportwaffen ausgetragen. Die Termine finden Sie hier:
Termine RWK 2020-21
erstellt am 25.08.2020 um 21:25 von mr • bearbeitet am 29.09.2020 um 13:16Hier finden Sie die Wettkampfpläne für die Rundenwettkämpfe 2020-21 in den Disziplinen LG Jugend, LG, LP und LG Auflage.
Die RWK können bis auf weiteres wie geplant stattfinden. Falls sich bezüglich der Corona-Situation etwas verändert, so werden Sie über die Website oder Rundschreiben an Vereinsvorstände bzw. Sportleiter informiert.
Beachten Sie die Verschiebung der Wettkämpfe in den Klassen LG und LP um eine Woche. (Start am 01. und 02. 10.)
Endergebnisse der Gau-RWK 2019/20
erstellt am 15.06.2020 um 20:09 von mrNachdem die Rundenwettkämpfe als Konsequenz der Coronavirus-Pandemie leider abgebrochen werden mussten gelten die Platzierungen und Ergebnisse der bis dahin geschossenen Wettkämpfe wie folgt:
Disziplin | Ergebnis | Einzelrangliste |
Jugend | Endergebnis RWK Jugend 2019/20 | Einzelrangliste RWK Jugend 2019/20 |
LG | Endergebnis RWK LG 2019/20 | Einzelrangliste RWK LG 2019/20 |
LP | Endergebnis RWK LP 2019/20 | Einzelrangliste RWK LP 2019/20 |
LG-Auflage | Endergebnis RWK LG-Auflage 2019/20 | Einzelrangliste RWK LG-Auflage 2019/20 |
BSSB informiert: Aktuelles zur COVID-19-Pandemie
erstellt am 02.04.2020 um 20:12 von mrLiebe Schützenfreunde,
der BSSB hat uns aktuelle Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit
der COVID-19 Pandemie zukommen lassen. Im Wesentlichen geht es hier um
die Abfrage finanzieller Schäden unserer Vereine sowie um
vereinsrechtliche Fragestellungen.
Die Vereinsvorstände haben diese E-Mail vom BSSB direkt erhalten, aber
ich denke diese Informationen sollten für alle zugänglich sein.
Ich hoffe ihr seid noch alle gesund und freue mich auf ein baldiges
Wiedersehen.
Mit freundlichem Schützengruß
Gerhard Lunglmeir
Erster Gauschützenmeister
Information bzgl. Corona-Virus
erstellt am 15.03.2020 um 21:30 von mrLiebe Schützenfreunde,
jeder weiß, dass wir momentan in einer sehr schwierigen Zeit leben. Der Corona-Virus hat uns voll im Griff und es wird noch schlimmer kommen. Deshalb haben wir beschlossen, alle gauinternen Schießveranstaltungen bis auf weiteres abzusagen.
Alle nationalen Meisterschaften (Bezirksmeisterschaft, Bayerische und Deutsche) werden nicht stattfinden. Alle Vereine wurden diesbezüglich schon informiert.
Die Gauvorstandschaft wird einen kleinen Krisenstab bilden und die Vereine über Neuigkeiten informieren. Die Wertung der Rundenwettkämpfe und der bereits geschossenen Meisterschaften wird dort auch besprochen werden.
Passt auf euch auf und bleibt`s gsund.
Mit freundlichem Schützengruß
Gerhard Lunglmeir
Erster Gauschützenmeister
Gaumeisterschaften 2020
erstellt am 01.12.2019 um 14:51 von mrTitel | Datum | Format | Link |
---|---|---|---|
Ausschreibung GM 2020 | 01.09.2019 | zur Datei | |
Ergebnisse GM 2020 Luftgewehr | 24.11.2019 | zur Datei | |
Ergebnisse GM 2020 Luftpistole | 04.12.2019 | zur Datei | |
Ergebnisse GM 2020 Armbrust | 11.01.2020 | zur Datei | |
Ergebnisse GM 2020 Luftgewehr 3-Stellung | 11.01.2020 | zur Datei | |
Ergebnisse GM 2020 Zimmerstutzen | 02.02.2020 | zur Datei | |
Ergebnisse GM 2020 Feuerschützen | 29.01.2020 | zur Datei | |
Mannschaftsergebnisse GM 2020 Feuerschützen | 29.01.2020 | zur Datei |
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2020
erstellt am 10.03.2020 um 21:23 von mrBei der Jahreshauptversammlung des Schützengaues Aichach wurden zahlreiche Funktionäre und Schützenmeister geehrt. Eine besondere Ehre wurde dem langjährigen Gauschützenmeister Franz Achter und dem langjährigen Gausportleiter Erich Eibl zuteil. Das Gauschützenmeisteramt hatte beschlossen, Franz Achter zum Gau-Ehrenschützenmeister und Erich Eibl zum Gau-Ehrenmitglied zu ernennen. Achter hatte 1994 den Posten des 3. Gauschützenmeisters übernommen und ab 2006 den des 2. Gauschützenmeisters. Nach dem Tod des damaligen Gauschützenmeisters Nik Wittmeier 2007 führte er den Sportschützengau kommissarisch bis zu den Neuwahlen 2009. Von da ab leitete er an der Spitze des Gaues die Geschicke des Vereins erfolgreich bis 2019. Seitdem unterstützt er die Vorstandschaft aber noch als 4. Gauschützenmeister. Seine Vorstandskollegen, der erste und zweite Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir und Franz Marb überreichten ihm eine gerahmte Urkunde.
Nach 29 Jahren als 1. Gausportleiter verabschiedete sich Erich Eibl aus der Vorstandschaft. In seiner Laudatio hob Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir sein Engagement im Schützenbereich, speziell beim Schützengau Aichach heraus. Seine Aufgaben waren unter anderem die Durchführung der Gaumeisterschaften, die Organisation des Ältestenschießens, der Sportleitertagung und des Gauehrenabends. Auch bei den Bezirksmeisterschaften war er als Aufsicht stets dabei. 697 Standaufsichten hat er im Laufe der Jahre ausgebildet. Mit einer Urkunde wurde er zum Gau-Ehrenmitglied ernannt.
69. Jahreshauptversammlung beim Gau
erstellt am 10.03.2020 um 20:51 von mrEin ereignisreiches Jahr liegt für den ersten Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir seit seiner Wahl 2019 hinter sich. Das unterstrich er bei der Gau-Jahreshauptversammlung in Sulzbach. In diesem Rahmen dankte er den Funktionären für deren Unterstützung bei den vielen Veranstaltungen, die stattgefunden haben. Das Hauptaugenmerk der Gaupolitik aber liegt in der Schüler- und Jugendförderung. Nach längerer Suche konnte auch ein Gausportleiter und eine zweite Gaudamenleiterin in einer Nachwahl bestätigt werden. Bürgermeister Klaus Habermann nahm die Gelegenheit wahr, Vergelt’s Gott zu sagen für die geleistete Arbeit in einer topmodernen Sportart mit gelebter Tradition.
Einladung zum Vorkampf des Hl. Ursula-Pokals
erstellt am 07.03.2020 um 18:18 von mrLiebe Schützinnen,
am 05.04. findet der Vorkampf für den Hl. Ursula-Pokal in Kühbach statt.
Näheres entnehmen Sie der Einladung:
Sportlerehrung beim Ball des Sports 2020
erstellt am 16.02.2020 um 20:53 von mrBall des Sports
Sparkassencup 2020 – Auslosung
erstellt am 19.01.2020 um 22:47 von mrSparkassencup für die Jungschützen
17.01.20
Eine neue Runde des Sparkassencups, die elfte inzwischen, wurde mit der Ziehung der Paarungen eingeleitet. Birgit Cischek, Vorsitzende der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen, nahm die Ziehung im Beisein von Gauvertretern, Jugendleitern und Jungschützen vor. Noch vor der Ziehung überreichte Cischeck den drei besten Blattlschützen aus den Runden eins bis drei aus 2019 Preise. Die drei besten Blattlschützen waren Timote Götzelmann 7,8 Teiler (Hollenbach), Elisabeth Pflugmacher 11,0 Teiler (Obergriesbach) und Paula Stegmayr 12,9 Teiler (Oberbernbach).