News

Der Sportschützengau Aichach trauert um Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir

erstellt am 22. Mai 2023 um 23:41 von mr

Wie ein Lauffeuer verbreitete sich am Samstag Vormittag (13.05.23) im Schützengau Aichach die Nachricht, dass Gerhard Lunglmeir in der Augsburger Universitätsklinik verstorben sei. Erst kürzlich wurde er bei der Jahreshauptversammlung in Schiltberg für weitere vier Jahre in sein Amt gewählt. Besonders die Gauvorstandschaft ist bestürzt über den Verlust ihres Chefs.

Das Schützenwesen im Landkreis verliert mit Gerhard Lunglmeir einen recht kompetenten Mitstreiter. Der aus Oberwittelsbach stammende Gauschützenmeister war nicht nur ein begeisterter Sportschütze sondern auch ein hoch qualifizierter Organisator. Sein Organisationstalent brachte er als erstes bei den Kühbacher Feuerschützen ein. Von 1990 bis 1993 war er dort zweiter Schützenmeister und von 1993 bis 2009 hatte er dort das Amt des ersten Schützenmeisters inne. In seiner Amtszeit wurde die Erweiterung des Schießstandes verwirklicht und als krönender Abschluss ein geschlossener witterungsunabhängiger Pistolenstand angebaut. Gefeiert wurde auch das 30-jährige Vereinsjubiläum.

Im Schützengau Aichach erkannte man die Qualitäten von Gerhard Lunglmeir und bat ihn 2009, als Vertreter von Gauschützenmeister Franz Achter, für das Amt des zweiten Gauschützenmeisters zu kandidieren. Von 2009 bis 2019 hatte er das Amt des Vize inne und folgte Franz Achter, der sich 2019 nicht mehr zur Wahl stellte, als 1. Gauschützenmeister nach.

Für die Mitglieder und Schützenmeister der Gauvereine war „Gerhard“ immer ansprechbar. Man konnte mit Fragen und Anliegen zu ihm kommen und er wusste immer einen Rat. Die Gaujugend lag ihm besonders am Herzen. Eingeführt hat er das Stützpunkttraining und die Disziplin „Lichtgewehr-Schießen“ für die Jugend. Gefördert hat er auch die Brauchtums- und Traditionspflege im Schützenwesen. In seiner Amtszeit leitete er den Schützengau mit seinen fast 5000 Mitgliedern umsichtig und souverän. In den recht problematischen Corona-Jahren ließ er den Kontakt zu den Gauvereinen nicht abreißen und hat den Schützengau Aichach gut durch die Zeit gebracht.

Bis zur seiner Pensionierung war er Hauptkommissar bei der Bereitschaftspolizei in Dachau. Verantwortlich war er dort für Waffen und Ausrüstung und fungierte als Schießleiter. Bei den Polizeimeisterschaften im Schießsport landes-, europa- und weltweit war Gerhard Lungmeir eine feste Größe.

Die Anteilnahme des Schützengau Aichach gilt seiner Anja und der gesamten Familie.

1. Runde der Bezirksjugendscheibe 2023

erstellt am 2. Juni 2023 um 1:14 von mr

Zum Start der Bezirksjugendscheibe im Schützenbezirk Oberbayern musste die Schützenjugend aus dem Gau Aichach beim Nachwuchs im Gau Fürstenfeldbruck antreten. Mit 3948 Ringe zu 3818 Ringe konnte man einen neuen persönlichen Rekord erzielen. In allen Klassen wurden zum Teil sehr gute Leistungen erzielt. In der Schülerklasse lagen Emma Fiehl 184 Ringe und Sophie Maier mit 181 Ringe vorn. Bei der Jugend hatte Andrea Hartl mit 377 Ringe das beste Ergebnis. Das Topergebnis schoss Hannah Rott mit 390 Ringe in der Juniorenklasse. Starke Ergebnisse lieferten auch Paula, Benedikt und Melanie Schapfl mit je 387 Ringe ab.

Die Ergebnisse (von links): Hörmann Peter 163, Schapfl Benedikt 387, Augustin Magdalena 356, Pany Stefan 374, Rott Hannah 390, Schapfl Paula 387, Hartl Andrea 377, Stegmayer Paula 379, Schapfl Melanie 387, Schrettle Katharina 367, Stegmayer Kerstin 154, Brecheisen Dominik 366, Szekely Lena 169, Fiehl Emma 184, Haas Mona 347, Saliger Johanna 172, Maier Sophie 181, Bachmann Eva-Marie 363

Sparkassen-Cup: Ergebnisse vom Finale

erstellt am 23. April 2023 um 20:54 von mr

3 Seiten:

Ergebnisse Finale Sparkassen Cup 2023

Zur Datei

Sparkassen-Cup 2023: Ergebnisse der Vorrunde und Infos zum Finale

erstellt am 9. April 2023 um 13:12 von mr

(mehr …)

Sparkassencup 2023: Auslosung, Meldezettel & Reglement

erstellt am 4. März 2023 um 13:19 von mr

Nachdem 2022 coronabedingt das Sparkassen-Cup-Schießen des Schützengau Aichach in abgespeckt stattfand, will man nun wieder in die ursprünglich Variante übergehen. Neben der Auslosung gibt es wieder Vorrundenkämpfe und ein Finale.

(mehr …)

VÜL-Neu- und Auffrischungskurse 2023 – jetzt anmelden

erstellt am 28. Februar 2023 um 14:37 von mr

Die Anmeldung zu den Neu- und Auffrischungskursen für den Vereinsübungsleiter bei Martin Frohnwieser können ab sofort online durchgeführt werden.

Im April/Mai finden die Kurse im Schützenheim von Jägerblut Inchenhofen statt, im Oktober finden sie bei Immergrün Schiltberg statt.

Die Neukurse bestehen aus jeweils drei Terminen, für die Auffrischung reicht es, an einem der Tage teilzunehmen.

Termine: 23.04.; 30.04.; 07.05.2023, jeweils Sonntag von 08.00 – ca. 13.00 Uhr in Inchenhofen
Und: 15.10.; 22.10.; 29.10.2023, jeweils Sonntag von 08.00 – ca. 13.00 Uhr In Schiltberg

Zur Anmeldung.

Gaumeisterschaften 2023

erstellt am 27. September 2022 um 18:21 von mr
TitelLink
Termine GM 2023zur Seite
Ausschreibung GM 2023zur Datei
Erg. LichtgewehrEinzelschützen
Erg. Luftgewehr Erw., Schüler, JugendEinzelschützen
Mannschaften
Erg. Luftgewehr aufgelegtEinzelschützen
Mannschaften
Erg. Luftpistole Erw., Junioren, JugendEinzelschützen
Mannschaften
Erg. Luftpistole aufgelegtEinzelschützen
Mannschaften
Erg. ZimmerstutzenEinzelschützen
Mannschaften
Erg. ArmbrustEinzelschützen
Mannschaften
Erg. Team MixZur Datei

Zu den Gaumeisterschaften

Neu gewählte Gaujugendvorstandschaft

erstellt am 12. Januar 2023 um 21:08 von mr

Auf dem Gaujugendtag am Samstag, 7.1. in Sulzbach wurde eine neue Gaujugendvorstandschaft gewählt.

Sie besteht aus (von links): 1. Jugendsprecher Johannes Thumbach, 1. Gaujugendleiter Paul Schapfl, 2. Gaujugendleiterin Barbara Sießmair-Müller, 1. Jugendsprecherin Janina Trott und 3. Gaujugendleiter Tobias Oswald

Gauschützenkönige 2023

erstellt am 12. November 2022 um 14:17 von mr

Nach zweijähriger Coronapause proklamierte man im Schützengau Aichach wieder Gauschützenkönige in den verschiedenen Disziplinen im Kühbacher Sportpark.
Neue Gaukönige sind: in der Schützenklasse Luftgewehr Rudi van Tricht von den Ecknachtaler Ecknach.
In der Schützenklasse Damen, Katrin Engelhart von „Frisch-Auf“ Unterbernbach.
Gauschützenkönig in der Disziplin Schützenklasse „Luftgewehr aufgelegt“ wurde Werner Barl von den Eichenlaubschützen Eisingersdorf.
Den Titel des Gaukönig in der Disziplin Luftpistole sicherte sich Stefan Greppmeir von Gemütlichkeit Hollenbach.
Neue Jugendgauschützenkönigin ist Eva Neumaier von der SG Unterschneitbach.

Nachdem es in den letzten zwei Jahren das traditionelle Gauschießen ausgefallen war und auch 2022 keinen Ausrichter gab, wollte man seitens des Gauschützenmeisteramtes wenigsten neu Gaukönige ermitteln. Wie Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir erläutere, findet 2023 wieder der Wettkampf um den Bezirksschützenkönig des Bezirk Oberbayern, gemeinsam dem Bezirksschützentag in Freising statt. „ Wir werden uns dort mit den neuen Königen beteiligen, alles ist schon vorbereitet“, sagte Lunglmeir. Beteiligt haben sich haben sich heuer 101 Schützinnen und Schützen von 19 Vereinen. Was Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir bedauerte, dass gerade von den mitgliederstarken Vereinen keine Schützen beim Gauschießen mit dabei waren. Stärkster Verein mit 16 Schützen war Immergrün Schiltberg. Gefolgt von den Königlich Privilegierten Feuerschützen Aichach mit 11 Teilnehmern. Jeweils zehn Schützen kamen von den Vereinen aus Unterbernbach und Todtenweis. Als Preis für die jeweiligen Sieger und neuen Gaukönige gab es 500 Euro.

Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir bedankte sich bei den Kühbacher Schützen für die Nutzung ihrer Schiessanlage im Sportpark und kündigte an, dass es 2023 wieder ein Gauschießen geben werde.

(mehr …)

Gauschützenball am 14.01.2023

erstellt am 28. Dezember 2022 um 22:52 von mr

Der Kartenvorverkauf für den Gauschützenball am 14.01. ist eröffnet!
Im Schützenheim der Königl. Priv. FSG in Aichach können am 03.01. ab 19:00 Uhr die Karten für den Schützenball erworben werden.

Der Ball beginnt um 19:00 Uhr mit dem Einmarsch der Königinnen und Könige und es spielen die „Tiroler Partymander“ (bis 2018 Mitglieder der „Original Zillertaler“)
Wir hoffen, dass viele Schützen, Partner und Freunde die Aichacher TSV-Halle nach 2 Jahren Abstinenz wieder brechend füllen!

Ergebnisliste Landkreiskönigsschießen 2022

erstellt am 13. November 2022 um 22:12 von mr

Nach Gundelsdorf geht die 2011 gestiftete Landkreiskönigskette bei der Proklamation am Abend des 13.11.
Jürgen Heuberger von den Tagbergschützen Gundelsdorf konnte sich mit der Luftpistole und einem 20,7-Teiler den ersten Platz sichern.

Mit 27 von insgesamt 47 Startern, die an den  Paar-Harthauser Schießständen antraten, war der Gau Aichach am stärksten vertreten.

(mehr …)

Sparkassencup 2022 – Pressebericht

erstellt am 31. Oktober 2022 um 21:22 von mr

Von rechts 1. Gau-Jugendleiter Paul Schapfl, 2.Gau-Jugendleiterin Barbara Sießmair-Müller, Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, die Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen Birgit Cischeck und die Siegermannschaft aus Todtenweis.

Sparkassencup startet wieder

Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause meldete sich der Sparkassencup zurück. Etwas geändert, was den Austragungsmodus betrifft, doch mit dem selben Ziel, für Schüler und Jugendliche einen wichtigen Einstieg zu schaffen, und um Wettkampferfahrung zu sammeln. Gesponsert von der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen wurde der Wettkampf diesmal nicht über drei Runden, sondern an einem Tag ausgetragen. Das soll auch nach Aussage der Gau-Jugendleiter Paul Schapfl und Barbara Sießmair-Müller im nächsten Jahr beibehalten werden.

(mehr …)

Ausschreibung zu den Gaumeisterschaften 2023

erstellt am 16. Oktober 2022 um 13:00 von mr AusschreibungGM2023

(2 Seiten)

zur Datei

Ergebnisse der 1. Runde RWK 2022/23

erstellt am 2. Oktober 2022 um 12:39 von mr

Ergebnisse LG
Ergebnisse LP

 

Hauptseite Rundenwettkampf

(mehr …)

Termine für die Gaumeisterschaften 2023

erstellt am 27. September 2022 um 18:12 von mr
Disziplin Datum Ausrichtender Verein Anmeldung
Kleinkaliber Sa, 08.10.22 von 09:00-17:00 Feuerschützen Kühbach Direkt im Schützenheim vor Ort
Großkaliber Sa, 15.10.22 von 09:00-17:00 Feuerschützen Kühbach Direkt im Schützenheim vor Ort
Perkussionswaffen Sa, 22.10.22 von 09:00-17:00 Feuerschützen Kühbach Direkt im Schützenheim vor Ort
Luftgewehr Sa, 12.11.22 Vereinigte Schützen Kühbach bis 28.10.2022 über Gaumelder
LG/LP-Auflage Sa, 19.11.22 Kgl. priv. FSG Aichach bis 28.10.2022 über Gaumelder
Luftpistole Sa, 26.11.22 Grüne Eiche Schönbach bis 28.10.2022 über Gaumelder
Armbrust Sa, 10.12.22 Gemütlichkeit Todtenweis über Gaumelder
LG 3-Stellung Sa, 14.01.23 Gemütlichkeit Todtenweis über Gaumelder
Zimmerstutzen Sa, 28.01.23 Wildmoosschützen Mauerbach über Gaumelder
Lichtgewehr, Schüler & Jugend Ende Februar/Anfang März

wird noch bekanntgegeben

Gemütlichkeit Todtenweis bis 14.01.2023 über Gaumelder

 

Versendung der Startkarten ab 1.11.2022. Sollten die Startkarten nicht angekommen sein, bitte Rückmeldung an 1. Gausportleiter oder EDV-Referent.

Wettkampfpläne RWK 2022-23

erstellt am 14. August 2022 um 18:37 von mr

Hier finden Sie die Wettkampfpläne für die kommende RWK-Saison.

Download RWK 22-23 LG

Download RWK 22-23 LP

Download RWK 22-23 LG Auflage

(mehr …)

Gau-Jahreshauptversammlung 2022

erstellt am 12. Juli 2022 um 23:55 von mr

Hans Jung wurde zum Gau-Ehrenmitglied ernannt.

Auch Martin Schormair ist nun Ehrenmitglied im Gau Aichach.

Die geehrten und geladenen Gäste
hinten von links: Werner Schade, Jürgen Zandtner, Anton Gröber, Anja Lunglmeir-Hensmanns, Alois Eberl, Bezirksschützenmeister, Alfred Reiner
mitte: Bürgermeister Klaus Habermann, stellv. Landrat Helmut Lenz, Ehrengauschützenmeister Franz Achter, Barbara Sießmair, Kostas Rizoudis, Rudi van Tricht
vorne: Martin Schormeir, Johann Jung, zweiter Gauschützenmeister Franz Marb, Daniel Reinhardt, Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir

Hl. Ursula-Pokal 2022 – Ergebnisse

erstellt am 23. Juni 2022 um 12:06 von mr

Luftgewehr

Ergebnisse LG Ursula Pokal_2022

 

Luftpistole

Ergebnisse LP Ursula Pokal_2022

Gaumeisterschaften 2022 beendet

erstellt am 11. Mai 2022 um 10:27 von mr

 

Mit zeitlicher Verschiebung wegen Corona konnten die Gaumeisterschaften in den letzten Wochen durchgeführt werden. In allen Disziplinen stehen nun die Gaumeister fest.

(mehr …)

Gaumeisterschaft 2022 – Schüler und Jugend – Ergebnisse

erstellt am 24. April 2022 um 13:29 von mr

Zur Datei

(mehr …)

Gaumeisterschaften 2022

erstellt am 6. März 2022 um 22:24 von mr
TitelDatumFormatLink
Ausschreibung GM 202207.10.2021PDFzur Datei
Ergebnisse GM 2022 Schüler und Jugend23.04.2022PDFzur Datei
Ergebnisse GM 2022 Luftgewehr14.03.2022PDFzur Datei
Ergebnisse GM 2022 Luftgewehr aufgelegt14.03.2022PDFzur Datei
Ergebnisse GM 2022 Luftpistole20.03.2022PDFzur Datei
Ergebnisse GM 2022 Luftpistole aufgelegt20.03.2022PDFzur Datei
Ergebnisse GM 2022 Zimmerstutzen05.03.2022PDFzur Datei

Zu den Gaumeisterschaften

Einladung zum Vorkampf des Hl. Ursula Pokals 2022

erstellt am 28. Mai 2022 um 21:57 von mr

(mehr …)

Ergebnisse 6./8. Durchgang RWK

erstellt am 10. April 2022 um 13:43 von mr

Hier finden Sie die aktuellen Ergebnisse der Gaurundenwettkämpfe in der 8. Runde LG und LP, bzw 6. Runde Jugend und Auflage.

(mehr …)

Ergebnisse 5./7. Durchgang RWK

erstellt am 2. April 2022 um 20:52 von mr

Hier finden Sie die aktuellen Ergebnisse der Gaurundenwettkämpfe in der 7. Runde LG und LP, bzw 5. Runde Jugend und Auflage.

(mehr …)

Gaumeisterschaft 2022 – Luftpistole – Ergebnisse

erstellt am 20. März 2022 um 22:11 von mr

Zur Datei

(mehr …)

Gaumeisterschaft 2022 – Luftpistole aufgelegt – Ergebnisse

erstellt am um 22:10 von mr

Zur Datei

(mehr …)

Gaumeisterschaft 2022 – Luftgewehr – Ergebnisse

erstellt am 15. März 2022 um 20:28 von mr

Zur Datei

(mehr …)

Gaumeisterschaft 2022 – Luftgewehr aufgelegt – Ergebnisse

erstellt am um 20:30 von mr

Zur Datei

(mehr …)

Gaumeisterschaft 2022 – Zimmerstutzen – Ergebnisse

erstellt am 6. März 2022 um 22:19 von mr

Zur Datei

(mehr …)

Gaurekorde 2012 – 2022

erstellt am 10. Januar 2022 um 11:03 von mr

Gaurekorde im Sportschützengau Aichach mit Stand Ende 2022.

Hier Tabelle Stand 2022 ansehen/herunterladen.

Ältere Tabelle Stand 2021

Mit Dank an Horst Willfahrt.

(mehr …)

Ehrengauschützenmeister Willi Hanika verstorben

erstellt am 26. Dezember 2021 um 13:51 von mr

Willi Hanika mit 89 Jahren gestorben

Der ehemalige Stadtrat Willi Hanika führte als Gauschützenmeister im Schützengau Aichach viele Neuerungen ein und engagierte sich dazu auch in seinem Heimatort Klingen.

Willi Hanika †

VON ERICH ECHTER

Ein großer Förderer und Repräsentant des Schützenwesens im Landkreis Aichach-Friedberg ist mit 89 Jahren gestorben. Der Schützengau Aichach trauert um seinen Ehrengauschützenmeister und Ehrenmitglied des Schützenbezirks Oberbayern, Willi Hanika.

(mehr …)

Ausschreibung & Anmeldung zu den Gaumeisterschaften 2022

erstellt am 7. Oktober 2021 um 18:48 von mr AusschreibungGM2022

Ausschreibung herunterladen…

Gaumelder herunterladen…

Endergebnisse der Gau-RWK 2019/20

erstellt am 15. Juni 2020 um 20:09 von mr

Nachdem die Rundenwettkämpfe als Konsequenz der Coronavirus-Pandemie leider abgebrochen werden mussten gelten die Platzierungen und Ergebnisse der bis dahin geschossenen Wettkämpfe wie folgt:

 

Disziplin Ergebnis Einzelrangliste
Jugend Endergebnis RWK Jugend 2019/20 Einzelrangliste RWK Jugend 2019/20
LG Endergebnis RWK LG 2019/20 Einzelrangliste RWK LG 2019/20
LP Endergebnis RWK LP 2019/20 Einzelrangliste RWK LP 2019/20
LG-Auflage Endergebnis RWK LG-Auflage 2019/20 Einzelrangliste RWK LG-Auflage 2019/20

(mehr …)

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2020

erstellt am 10. März 2020 um 21:23 von mr

Bei der Jahreshauptversammlung des Schützengaues Aichach wurden zahlreiche Funktionäre und Schützenmeister geehrt. Eine besondere Ehre wurde dem langjährigen Gauschützenmeister Franz Achter und dem langjährigen Gausportleiter Erich Eibl zuteil. Das Gauschützenmeisteramt hatte beschlossen, Franz Achter zum Gau-Ehrenschützenmeister und Erich Eibl zum Gau-Ehrenmitglied zu ernennen. Achter hatte 1994 den Posten des 3. Gauschützenmeisters übernommen und ab 2006 den des 2. Gauschützenmeisters. Nach dem Tod des damaligen Gauschützenmeisters Nik Wittmeier 2007 führte er den Sportschützengau kommissarisch bis zu den Neuwahlen 2009. Von da ab leitete er an der Spitze des Gaues die Geschicke des Vereins erfolgreich bis 2019. Seitdem unterstützt er die Vorstandschaft aber noch als 4. Gauschützenmeister. Seine Vorstandskollegen, der erste und zweite Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir und Franz Marb überreichten ihm eine gerahmte Urkunde.

Bild: Zahlreiche Schützen wurden bei der Jahreshauptversammlung geehrt.
Mit auf dem Bild sind vorne rechts Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, dahinter Bürgermeister Klaus Habermann, 2. Reihe links Bezirksvorstand Oberbayern, Stefan Fersch und hinten links 2. Gauschützenmeister Franz Marb.
Bild: Franz Achter wurde bei der Jahreshauptversammlung zum Ehren-Gauschützenmeister ernannt, Erich Eibl zum Gauehrenmitglied.
Von links 2. Gauschützenmeister Franz Marb, Bezirksvorstand Oberbayern Stefan Fersch, Erich Eibl, Franz Achter, 1. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir und Bürgermeister Klaus Habermann.

Nach 29 Jahren als 1. Gausportleiter verabschiedete sich Erich Eibl aus der Vorstandschaft. In seiner Laudatio hob Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir sein Engagement im Schützenbereich, speziell beim Schützengau Aichach heraus. Seine Aufgaben waren unter anderem die Durchführung der Gaumeisterschaften, die Organisation des Ältestenschießens, der Sportleitertagung und des Gauehrenabends. Auch bei den Bezirksmeisterschaften war er als Aufsicht stets dabei. 697 Standaufsichten hat er im Laufe der Jahre ausgebildet. Mit einer Urkunde wurde er zum Gau-Ehrenmitglied ernannt.

(mehr …)

69. Jahreshauptversammlung beim Gau

erstellt am um 20:51 von mr

Ein ereignisreiches Jahr liegt für den ersten Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir seit seiner Wahl 2019 hinter sich. Das unterstrich er bei der Gau-Jahreshauptversammlung in Sulzbach. In diesem Rahmen dankte er den Funktionären für deren Unterstützung bei den vielen Veranstaltungen, die stattgefunden haben. Das Hauptaugenmerk der Gaupolitik aber liegt in der Schüler- und Jugendförderung. Nach längerer Suche konnte auch ein Gausportleiter und eine zweite Gaudamenleiterin in einer Nachwahl bestätigt werden. Bürgermeister Klaus Habermann nahm die Gelegenheit wahr, Vergelt’s Gott zu sagen für die geleistete Arbeit in einer topmodernen Sportart mit gelebter Tradition.

(mehr …)

Sportlerehrung beim Ball des Sports 2020

erstellt am 16. Februar 2020 um 20:53 von mr

Ball des Sports

(mehr …)

Gaujugendtag 2019

erstellt am 8. Januar 2020 um 18:12 von mr

Beim Gaujugendtag in Inchenhofen fand unter anderem die Preisverteilung für die Sieger und Bestplatzierten des Jugendcups statt.

Im Bild vorne rechtes Gaujugendleiter Paul Schapfl und Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, hinten rechts die 2. Gaujugendleiterin Barbara Sießmair. Vorne links Gaujugendsprecherin Janina Trott, hinten links Gaujugendsprecher Tobias Oswald.

Foto: Katharina Wachinger

1. Training im Gaustützpunkt

erstellt am 24. Dezember 2019 um 0:17 von mr

Das erste Gaustützpunkttraining in Kühbach findet noch heuer am Mo., 30.12. um 18:00 statt.

Download Einladung

(mehr …)

Gau-Damenschießen 2019 – Preisverteilung

erstellt am 13. Dezember 2019 um 21:20 von mr

Superergebnisse beim Damenschießen

Die Preisverteilung vom Gau-Damenschießen fand diesmal im Schützenheim der Kgl.priv. FSG Aichach statt. Für die Gau-Damenleiterin Sandra Arenz war es eine Premiere. Sie hatte sich bei der Jahreshauptversammlung im Frühjahr als Gau-Damenleiterin zur Verfügung gestellt, nachdem sich niemand gemeldet hatte. Denn sonst hätte dieser Wettkampf der Damen und die Teilnahme am St. Ursula-Schießen auf Bezirksebene nicht mehr stattfinden können.

(mehr …)

Landkreiskönigsschießen 2019

erstellt am 26. November 2019 um 21:26 von mr

Könige aus dem ganzen Landkreis unter sich

Beim 22. Landkreiskönigsschießen in Kühbach waren, wie der Name schon sagt, Schützenkönige aus dem ganzen Landkreis unter sich. Vereins- und Gaukönige traten an, um mit dem besten Blattl den Landkreiskönig zu ermitteln. Das Erschwerende dabei war, dass jeder Schütze nur zehn Schuss ohne Einschießen zu absolvieren hatte. 68 Teilnehmer aus vier Gauen, aber alle im Landkreis Aichach/Friedberg beheimatet, traten um den Titel an. Auch die vier Gauschützenmeister waren gekommen: Gerhard Lunglmeier (Gau Aichach), Peter Haug (Gau Altomünster), Alois Helfer (Gau Pöttmes/Neuburg) und Ehrengauschützenmeister Paul Kölbl (Gau Friedberg).

(mehr …)

Landkreismeisterschaft 2019

erstellt am 25. November 2019 um 22:43 von mr

Acht Stunden Hochspannung in Kühbach

Kühbach(möd) Die Schießanlage der Vereinigten Kühbacher Schützen war am Sonntagnachmittag bis spät in den Abend der Schauplatz der diesjährigen Landkreismeisterschaft des Landkreises Aichach-Friedberg. Und dieser Landkreis beheimatet nicht weniger als vier Schützengaue, den Schützengau Aichach, den Schützengau Altomünster, den Schützengau Friedberg sowie den Schützengau Pöttmes-Neuburg.

(mehr …)

Ergebnisse Heilige Ursula-Pokalschießen

erstellt am 9. Juli 2019 um 23:26 von mr

Hier finden Sie die Ergebnisse des Hl. Ursula-Pokals, der am 29.06.2019 in Harthausen mit Schützen aus den Gauen Friedberg, Starnberg und Aichach ausgetragen wurde.

(mehr …)

Aichacher Gauschützenkönige beim Bezirksschützentag

erstellt am 8. Juni 2019 um 16:08 von mr

Beim Bezirksschützentag in Schrobenhausen traten die Gauschützenkönige aus Aichach in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Auflage und Damen an. (mehr …)

Endergebnis Gauschießen 2019

erstellt am 5. Mai 2019 um 16:14 von mr

Hinten v.l.: 1. Bgm. Klaus Habermann, Stadtpfarrer Herbert Gugler, Werner Gelner 2. SM. FSG Aichach, Manfred Losinger Stv. Landrat Aic-Fdb., Vorne v.l.: Franz Marb 1. SM FSG Aichach, Christian Baur, Herbert Greifenegger, Anja Belluzzi, Helena Müller, Horst Willfahrt und 1. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir. Foto: Josef Mörtl

(mehr …)

Gau-Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen

erstellt am 15. März 2019 um 0:01 von mr

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Schützengaues Aichach wurden zahlreiche Schützenmeister und Funktionäre für ihr Engagement im Schützenwesen ausgezeichnet.
Gauschützenmeister Franz Achter hielt die Laudatio. Die Ehrungen überreichten der 1. Bezirkschützenmeister Alfred Reiner und der neue 1. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir.

(mehr …)

nach Oben
nach Oben