Gauschießen

Ausschreibung zum Gauschießen 2023

erstellt am 1. September 2023 um 23:15 von mr

Vom 24.09. bis 12.10. findet heuer das Gauschießen auf der frisch renovierten Schießanlage der Jägerblutschützen in Inchenhofen statt!

 

Zur Ausschreibung gelangen Sie hier!

Ab dem 16.09. gibt es die gedruckte Version.

(mehr …)

Gauschützenkönige 2023

erstellt am 12. November 2022 um 14:17 von mr

Nach zweijähriger Coronapause proklamierte man im Schützengau Aichach wieder Gauschützenkönige in den verschiedenen Disziplinen im Kühbacher Sportpark.
Neue Gaukönige sind: in der Schützenklasse Luftgewehr Rudi van Tricht von den Ecknachtaler Ecknach.
In der Schützenklasse Damen, Katrin Engelhart von „Frisch-Auf“ Unterbernbach.
Gauschützenkönig in der Disziplin Schützenklasse „Luftgewehr aufgelegt“ wurde Werner Barl von den Eichenlaubschützen Eisingersdorf.
Den Titel des Gaukönig in der Disziplin Luftpistole sicherte sich Stefan Greppmeir von Gemütlichkeit Hollenbach.
Neue Jugendgauschützenkönigin ist Eva Neumaier von der SG Unterschneitbach.

Nachdem es in den letzten zwei Jahren das traditionelle Gauschießen ausgefallen war und auch 2022 keinen Ausrichter gab, wollte man seitens des Gauschützenmeisteramtes wenigsten neu Gaukönige ermitteln. Wie Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir erläutere, findet 2023 wieder der Wettkampf um den Bezirksschützenkönig des Bezirk Oberbayern, gemeinsam dem Bezirksschützentag in Freising statt. „ Wir werden uns dort mit den neuen Königen beteiligen, alles ist schon vorbereitet“, sagte Lunglmeir. Beteiligt haben sich haben sich heuer 101 Schützinnen und Schützen von 19 Vereinen. Was Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir bedauerte, dass gerade von den mitgliederstarken Vereinen keine Schützen beim Gauschießen mit dabei waren. Stärkster Verein mit 16 Schützen war Immergrün Schiltberg. Gefolgt von den Königlich Privilegierten Feuerschützen Aichach mit 11 Teilnehmern. Jeweils zehn Schützen kamen von den Vereinen aus Unterbernbach und Todtenweis. Als Preis für die jeweiligen Sieger und neuen Gaukönige gab es 500 Euro.

Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir bedankte sich bei den Kühbacher Schützen für die Nutzung ihrer Schiessanlage im Sportpark und kündigte an, dass es 2023 wieder ein Gauschießen geben werde.

(mehr …)

Endergebnis Gauschießen 2019

erstellt am 5. Mai 2019 um 16:14 von mr

Hinten v.l.: 1. Bgm. Klaus Habermann, Stadtpfarrer Herbert Gugler, Werner Gelner 2. SM. FSG Aichach, Manfred Losinger Stv. Landrat Aic-Fdb., Vorne v.l.: Franz Marb 1. SM FSG Aichach, Christian Baur, Herbert Greifenegger, Anja Belluzzi, Helena Müller, Horst Willfahrt und 1. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir. Foto: Josef Mörtl

(mehr …)

Eröffnung Gauschießen 2019

erstellt am 15. Mai 2019 um 18:10 von mr

Termine Gauschießen 2019

erstellt am 5. Mai 2019 um 15:42 von mr

Hier finden Sie die Terminliste für das Gauschießen 2019 der Kgl. priv. FSG Aichach, das in Kühbach und Schönbach ausgetragen wird.

Programmheft Gauschießen 2019

erstellt am 30. April 2019 um 21:44 von mr

Das Ausschreibungsheft für das diesjährige Gauschießen der Kgl. Priv. FSG Aichach kann hier angesehen werden:

Programmheft Gauschießen 2019

(mehr …)

Gaukönige im Sportschützengau Aichach seit 1931

erstellt am 17. Januar 2018 um 21:31 von RvT

Hier geht es zur Datei

Ergebnisliste Gauschießen 2018

erstellt am 27. September 2018 um 14:18 von RvT

Hier findet ihr die komplette Ergebnisliste vom Gauschießen 2018 in Kühbach und Todtenweis.

Ergebnisse anschauen/runterladen

Die neuen Gauschützenkönige 2018-19

erstellt am 23. April 2018 um 18:57 von RvT

v.l.: Klaus Habermann – 1. Bürgermeister Stadt Aichach, Alois Koller – LG Herren, Theresa Beck – LG Damen, Andrea Hartl – LG Jugend, dahinter 3. Gauschützenmeister Franz Marb, Rudolf Schlämmer – Auflage, 2. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, Rudi v. Tricht – 1. Schützenmeistwer Ecknachtaler-Ecknach und stellvertretender Landrat Manfred Losinger. Nicht auf dem Bild 1. Gauschützenmeister Franz Achter – König LP.

Im Rückblick auf das 64. Gauschießen stellte sich bei der Gau-Königsproklamation und Preisverteilung in Kühbach vieles als positiv heraus. Dass es, die Vorbereitung einbezogen, auch stressig war, das wollte der Schützenmeister des ausrichtenden Vereins Ecknachtaler Ecknach, Rudi van Tricht, nicht verheimlichen. Und auch nicht, dass er diese Art von Stress mag. Doch das Gauschießen sei mit wenig Personalaufwand durchzuführen, betonte er ausdrücklich. Van Tricht hofft für das nächste Gauschießen, dass sich abermals ein Verein traut, es auszurichten. Für die
Unterstützung sei er allemal bereit. 361 Starts gab es während der acht Schießtage an den vollelektronischen Ständen in Kühbach und Todtenweis. Dabei wurden 24.950 Schuss abgegeben. Lobend erwähnte Schützenmeister van Tricht die Unterstützung seines Teams und der Vereine aus Aichach, Kühbach und Todtenweis. Bürgermeister Klaus Habermann hatte für das Großevent die Schirmherrschaft übernommen und bekam dafür symbolisch einen besonderen Schirm, der mit einem Gewehrkolben geöffnet wird. In die überwiegend positive Bilanz fiel letztendlich doch ein Wermutstropfen. 27 Vereine aus dem Gau Aichach hatten zwar teilgenommen. Doch aus 13 weiteren Vereinen war die Teilnehmerzahl mit Null zu verzeichnen. „Das sind über 1000 Mitglieder, von denen keiner dabei war“ gab zweiter Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir zu bedenken.

Die Gauschützenkönige von 2017 trugen am Samstag noch einmal die Königsketten, bevor sie diese an ihre Nachfolger übergaben. Gaukönige In der Königsklasse Luftgewehr gab Schützenmeister und Hausherr der Vereinigten Schützen Kühbach, Alois Koller, den besten Teiler vor. Ein 8,0 Teiler sicherte ihm den Gau-Königstitel. Für Theresa Beck von der Vereinigten SG Oberbernbach war es ein 21,3 Teiler, der ihr den Titel Gau-Damenkönigin brachte. Sie trat somit in die Fußstapfen ihres Vaters Karl Beck, der das Jahr zuvor Gauschützenkönig und im selben Jahr Bezirksschützenkönig bei den Pistolenschützen war. Karl Beck konnte an diesem Abend die Königskette nicht überreichen. Sein Nachfolger, Gauschützenmeister Franz Achter, war an diesem Abend verhindert. Die Proklamation wird beim Gau- Ehrungsabend am 12. Mai in Oberwittelsbach nachgeholt. Achter gab seinen Königsschuss in der Disziplin Pistole, einen 63,5 Teiler, am ersten Schießtag ab und blieb damit bis zum Schluss auf Platz eins. In der Jugendklasse war es die zehnjährige Andrea Hartl von Gemütlichkeit Todtenweis, die mit einem 5,0 Teiler als Beste in ihrer Klasse Gau- Jugendkönigin wurde. Mit einem gewissen Siegerlächeln übernahm sie die Königskette von ihrem Vorgänger und Vereinskollegen Lukas Ivenc. Für den Gau-König bei den Auflageschützen, Rudolf Schlämmer von den Vereinigten Schützen Kühbach, war es nach 2017 der zweite Versuch auf den Titel. Letztes Jahr fühlte er sich fast schon als Gau-König, als ihm am letzten Schießtag Johann Jung noch einen Strich durch die Rechnung machte. Mit der Startnummer 31 erzielte er diesmal einen super 3,6 Teiler ist ist somit Gau-Schützenkönig bei den Auflageschützen.

Die Überraschung ist gelungen – Als Schirmherr des Großevents Gauschießen bekam 1. Bürgermeister Klaus Habermann einen besonderen Schirm mit Gewehrkolben zum Aufspannen.

Das Gauschießen 2018 ist eröffnet

erstellt am 9. April 2018 um 18:59 von Katharina Wachinger

Zahlreiche Ehrengäste waren zur Eröffnung des Gauschießens nach Kühbach gekommen, um traditionsgemäß den ersten Schuss abzugeben. Rudolf van Tricht, Schützenmeister der Ecknachtaler Ecknach, die das Gauschießen auf der vollelektronischen Anlage in Kühbach und Todtenweis ausrichten, begrüßte die prominenten Gäste und Vertreter der Vereine und des Gaues. Er dankte allen Spendern und Gönnern für die Unterstützung. 5.300 Euro können somit zusätzlich als Preisgelder verteilt werden. Landrat Dr. Klaus Metzger hob die große Tradition dieses Großevents hervor, die mit viel Arbeit verbunden ist. Er überreichte van Tricht ein Kuvert als Unterstützung. Ihn und den Gauschützenmeister Franz Achter zeichnete er mit der Landkreisnadel aus. Bei einem kleinen Vergleichsschießen der Ehrengäste erzielte Aichachs zweiter Bürgermeister Helmut Beck den besten Tiefschuss und wurde mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Wie schon im vergangenen Jahr werden wieder fünf Gauschützenkönige gesucht, die mit dem besten Teiler in ihrer Disziplin den Titel erringen. Neu ist hinzugekommen ist die “111-Teiler-Jubiläumsscheibe“, für die es eigene Preise gibt. Nachkauf ist in allen Disziplinen (auch Meister) möglich. Nach dem letztjährigen guten Anklang können sich die Schützen zudem im Blasrohrschießen üben.

Auch das Regionalfernsehen a.tv war zu Gast beim Gauschießen. Moderatorin Anna Singer zeichnete von der Eröffnung und vom anschließenden Schießbetrieb auf. Sendetermin ist am Dienstag, 10. April um 18.30 Uhr unter der Reihe „Im Wittelsbacher Land“. Die Schützen haben nun bis Samstag, 14. April die Möglichkeit, ihre Bestleistung abzurufen. Der Schießbetrieb findet am Montag, 09.04. und Dienstag,10. 04. von 18.00 bis 22.00 Uhr in Todtenweis statt. Weitere Schießtermine sind: Mittwoch und Donnerstag 11./12.04. von 18.00 bis 22.00 Uhr in Kühbach, Freitag, 13.04. von 17.00 bis 22.00 Uhr und Samstag, 14.04. von 14.00 bis 22.00 Uhr in Kühbach.

Rudolf van Tricht und sein Team haben durch einige Änderungen (wir berichteten) die Attraktivität des Gauschießens für jeden Schützen erhöht. Sie wünschen sich nun eine rege Teilnahme und allen Schützen „Gut Schuss“.

von links Aichachs zweiter Bürgermeister Helmut Beck, Schützenmeister Alois Koller (Kühbach), Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen Birgit Cischek, Schützenmeister (Ecknach)und Gau EDV-Referent Rudolf van Tricht, Gau-Damenleiterin Brigitte Gabriel, Landrat Dr. Klaus Metzger, Gau-Damenleiterin Maria Oswald, Gauschützenmeister Franz Achter, Elfriede van Tricht, dritter Gauschützenmeister Franz Marb, Kühbachs Bürgermeister Hans Lotterschmitt, Monika und Robert Chum und Helmut Poidinger (alle drei Ecknachtaler Ecknach).

Gauschießen 2018

erstellt am 21. März 2018 um 9:44 von Sebastian Held
TitelDatumFormatlink
Ergebnisse Gauschießen 2018 - einzelne Diszipline16.04.2018linkzu den Ergebnissen
Ausschreibung zum Gauschießen 201821.03.2018pdfzur Datei
Informationen zum Gauschießen 201821.03.2018pdfzur Datei

Schießzeiten Gauschießen 2018

erstellt am um 9:24 von Sebastian Held

Schießzeiten GAUSCHIEßEN 2018 in Kühbach und Todtenweis

Tag Datum Zeit
Sa 07.04 Eröffnung 17.00 Uhr
Schießbetrieb bis 22.00 Uhr
Kühbach
So 08.04 16.00 – 22.00 Uhr Kühbach
Mo 09.04 18.00 – 22.00 Uhr Todtenweis
Di 10.04 18.00 – 22.00 Uhr Todtenweis
Mi 11.04 18.00 – 22.00 Uhr Kühbach
Do 12.04 18.00 – 22.00 Uhr Kühbach
Fr 13.04 17.00 – 22.00 Uhr Kühbach
Sa 14.04 14.00 – 22.00 Uhr Kühbach
Sa 21.04 Preisverleihung 19:00 Uhr Kühbach

Finale Gauschießen 2017

erstellt am 22. Oktober 2017 um 20:25 von Sebastian Held

von links 2. GSM Gerhard Lunglmeir mit den Jugend-FinalistenLuisa Schopf, 3. GSM Franz Marb, Melanie Schapfl, Dominik Klaffki, Lillian Steidle, Janina Trott, Carolina Müller, Franziska Durner, Gau-Jugendleiter Paul Schapfl und Christian Neukäufer

Luftgewehr-Finalisten, von links 2. GSM Gerhard Lunglmeir, Simon Neukäufer, Erich Schallmair, Tobias Kein, Andrea Fritz, Elisabeth Nefzger, Wolfgang Fritz, Tobias Baumeister, 3. GSM Franz Marb und Pia Schapfl

Pistolen-Finalisten, von links 2.GSM Gerhard Lunglmeir, Victor Baumbach, Erich Sterl, Jörg Seckler, Klaus Hopfensitz, Michael Braunmüller, Sebastian Hammer, Stefan Greppmeir, Helmut Braunmüller und 3. GSM Franz Marb

Auflage, von links 2. GSM Gerhard Lunglmeir, Horst Willfahrt, 3. GSM Franz Marb, Roland Neukäufer, Karl Böck jun., Hans Peter Hoch, Paul Barl jun., Rudolf Schlämmer, Gottfried Schmid und Hans Reschke

Gauschießen 2017

erstellt am 2. Oktober 2017 um 21:24 von Sebastian Held
TitelDatumFormatlink
Ergebnisse vom Finale LG15.10.2017pdfzur Datei
Ergebnisse vom Finale Jugend15.10.2017pdfzur Datei
Ergebnisse vom Finale LP15.10.2017pdfzur Datei
Ergebnisse vom Finale Aufgelegt15.10.2017pdfzur Datei
Finale Ergebnisse vom 10.Oktober11.10.2017pdfzur Datei
Ausschreibung zum Gauschießen 201718.09.2017pdfzur Datei

Gaukönige 2017

erstellt am 15. Oktober 2017 um 14:03 von Sebastian Held

Von links 2.Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, Gauschützenkönig LP Karl Beck (85,4 Teiler), Gauschützenkönig Auflage Johann (Jung 4,1 Teiler), Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko, Gau-Damenkönigin Anja Lunglmeir (10,8 Teiler), Gauschützenmeister Franz Achter, Gau-Jugendkönig Lukas Ivenz (14,0 Teiler), stellvertretender Landrat Peter Feile, Gauschützenkönig LG Rudolf Neusiedl (4,0 Teiler) und 3.Gauschützenmeister Franz Marb

Gauschießen Eröffnet

erstellt am 1. Oktober 2017 um 12:14 von Sebastian Held

Das Gauschießen 2017 ist eröffnet. Den ersten Schuss gaben die Ehrengäste und Vertreter des Schützengaues Aichach an den vollelektronischen Schießständen der Vereinigten Schützen Kühbach ab. Von links 3.Gauschützenmeister Franz Marb, Kühbachs 2. Bürgermeister Stefan Schneider, Schützenmeister der Vereinigten Schützen Kühbach Alois Koller, Vorstandsmitglied der Sparkasse Aichach/Schrobenhausen Rainer Wörz, stellvertretender Landrat Manfred Losinger, Baron Frederico Beck-Beccoz, EDV- Referent Rudolf van Tricht und 2. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir

Ausschreibung zum Gauschießen 2017

erstellt am 18. September 2017 um 19:57 von Sebastian Held
Titel Datum Format link
Ausschreibung zum Gauschießen 2017 18.09.2017 pdf zur Datei

Schießzeiten Gauschießen

erstellt am 6. Juni 2017 um 18:58 von Sebastian Held

Schießzeiten GAUSCHIEßEN 2017 in Kühbach

Tag Datum Zeit
Sa 30.09 Eröffnung 14.00 – 22.00 Uhr (letzte Scheibenausgabe: 21.00 Uhr)
So 01.10 16.00 – 22.00 Uhr (letzte Scheibenausgabe: 21.00 Uhr)
Mo 02.10 18.00 – 22.00 Uhr (letzte Scheibenausgabe: 21.00 Uhr)
Di 03.10 16.00 – 22.00 Uhr (letzte Scheibenausgabe: 21.00 Uhr)
Mi 04.10 18.00 – 22.00 Uhr (letzte Scheibenausgabe: 21.00 Uhr)
Di 10.10 18.00 – 22.00 Uhr (letzte Scheibenausgabe: 21.00 Uhr)
Sa 14.10 Finalschießen 10.00 Uhr Aufgelegt
13.30 Uhr Jugend
14.00 Uhr Blasrohrschießen
15.30 Uhr Luftpistole
17.30 Uhr Luftgewehr
Sa 14.10 Preisverleihung 19:30 Uhr

Sponsoren Gauschießen 2016

erstellt am 3. September 2016 um 10:43 von Sebastian Held
Titel Datum Format link
Sponsoren beim Gauschießen 2016 03.09.2016 pdf zur Datei

Gau-Finalschießen 2016

erstellt am 6. Oktober 2016 um 16:58 von Sebastian Held

Alle Ergebnisse findet ihr unter Wettkämpfe > Gauschießen.

Finalschützen Jugend

Die Jugend Hinten von links 2. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, Carolin Limmer, Elisabeth Nefzger, Veronika Pfaffenzeller, Haujugenleiter Paul Schapfl. Vorne von links Antonia Treffler, Janina Trott, Alexandra Stenzel, Carolina Müller und Chiara Birkl.

Finalschützen Auflage

Die Auflageschützen v.l.: 2. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, Georg Burkhard, Georg Märdauer, Hans Reschke, Hans Peter Hoch, Andreas Birzele, Karl Böck, Konrad Gamperl und Horst Willfahrt.

Finalschützen Pistole

Die Pistolenschützen v.l.: 2. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, Erich Sterl, Georg Dollinger, Stefan Greppmeir, Sebastian Hammer, Viktor Baumbach, Thomas Greppmeir, Michael Sedlmair und Thomas Sregmayer.

Finalschützen Gewehr

Die Luftgewehrschützen v.l.: 2. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, Tobias Kein, Erich Schallmair, Wolfgang Fritz, Thomas Stegmayer, Anna-Lena Ott, Andrea Fritz, Simon Neukäufer und Hermann Brandmair.

Unsere Gau-Königinnen und -Könige 2016

erstellt am um 16:53 von Sebastian Held
Gau-Königinnen und -Könige

Von links Georg Märdauer, Landrat Dr. KLaus Metzger, Viktor Baumbach, Miriam Birkmeir, Carolina Müller, Stefan Greppmeir, 2. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, 3. Gaischützenmeister Franz Marb.

Ergebnisse Gauschießen 2016

erstellt am 20. September 2016 um 17:48 von Sebastian Held

Hier finden Sie die Ergebnisse vom Gauschießen 2016

Titel Datum Format link
Ergebnis Finale beim Gauschießen 2016 01.10.2016 pdf zur Datei
Gaukönig LG (m) 25.09.2016 pdf zur Datei
Gaukönig LG (w) 25.09.2016 pdf zur Datei
Gaukönig LP (w/m) 25.09.2016 pdf zur Datei
Gaukönig Jugend LG/LP (w/m) 25.09.2016 pdf zur Datei
Gaukönig Aufgelegt LG/LP (w/m) 25.09.2016 pdf zur Datei
Meister LG (w/m) 25.09.2016 pdf zur Datei
Meister LP (w/m) 25.09.2016 pdf zur Datei
Meister Jugend (w/m) 25.09.2016 pdf zur Datei
Meister Aufgelegt (w/m) 25.09.2016 pdf zur Datei
Mannschaften LG (w/m) 25.09.2016 pdf zur Datei
Mannschaften LP (w/m) 25.09.2016 pdf zur Datei
Mannschaften Aufgelegt (w/m) 25.09.2016 pdf zur Datei
Meisteteiligung 25.09.2016 pdf zur Datei

Eröffnung des Gauschießens 2016

erstellt am 18. September 2016 um 19:27 von Sebastian Held
Eröffnung Gauschießen 2016

von links EDV-Referent Rudolf van Tricht, Anja Lunglmeir-Hensmanns, 2. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, Damenleiterin Maria Oswald, Bianca Werne, Bereichsleiterin Raiffeisen-Volksbank Aichach, 2. Gaujugendleiterin Barbara Sießmair, Birgit Cischek, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen, Schützenmeister Alois Koller, Gauschützenmeister Franz Achter, Landrat Dr. Klaus Metzger, Bürgermeister Johann Lotterschmid, ganz rechts Thomas Kerscher mit Gattin, Firma Waldrian Fahnenstickerei.

Ergebnisse Gauschießen 2015

erstellt am 17. September 2016 um 13:40 von Sebastian Held
Titel Datum Format link
Ergebnis FINALE beim Gauschießen 2015 pdf zur Datei
Meistbeteiligung pdf zur Datei
Gaukönig LG (m) pdf zur Datei
Gaukönigin LG (w) pdf zur Datei
Gaukönig LP (m/w) pdf zur Datei
Gaukönig Jugend LP/LG (m/w) pdf zur Datei
Gaukönig Auflage LP/LG (m/w) pdf zur Datei
Meister LG (m/w) pdf zur Datei
Meister LP (m/w) pdf zur Datei
Meister Jugend LG/LP (m/w) pdf zur Datei
Meister Auflage LG/LP (m/w) pdf zur Datei
Mannschaften LG, LP und Auflage pdf zur Datei

Anschreiben zum Gauschießen

erstellt am um 0:17 von Franz Achter

Liebe Schützenmeisterinnen, liebe Schützenmeister,

das diesjährige Gauschießen steht unmittelbar vor der Türe. Es beginnt am 17.09. pünktlich um 10.00 Uhr an den Schießständen der Vereinigten Schützen Kühbach.

In diesem Jahr bieten wir 6 Schießabende, um den Schützinnen und Schützen die Möglichkeit zu geben, an diesem Preisschießen teilzunehmen. Die Starter werden wieder 50 Schuss absolvieren. Alle diese abgegebenen Schuss werden für die Wertung für den Gauschützenkönig herangezogen. Auch in diesem Jahr werden es wieder 5 Gauschützenköniginnen und – könige sein.

Selbstverständlich werden auch Einzelmeister und Mannschaftsmeister ermittelt. Für diese zählen die Treffer 11 – 50. Ein Finale wird ebenfalls stattfinden, das wir im Vergleich zum Vorjahr verändert haben.

Wir versprechen Euch, dass wir alle Einnahmen, die wir bei diesem Gauschießen erzielen, als Preisgelder wieder an die teilnehmenden Schützinnen und Schützen weitergeben.

Die detaillierten Angaben zu diesem Gauschießen findet ihr in der beiliegenden Ausschreibung. Wir bitten auch, die Inserenten und Werbeträger bei den Einkäufen zu berücksichtigen.

Wir hoffen nun, dass dieses Jahr viele Schützinnen und Schützen zu diesem größten Preisschießen im Sportschützengau Aichach kommen. Wir freuen uns auf Euch.

Mit freundlichem Schützengruß:

Franz Achter
mit der gesamten Gauvorstandschaft

Download:

Titel Datum Format link
Anschreiben 03.09.2016 pdf zur Datei
Ausschreibung (komplett) 03.09.2016 pdf zur Datei
Ausschreibung (nur Text, für Smartphones) 03.09.2016 pdf zur Datei

Schießzeiten Gauschießen

erstellt am um 0:11 von Sebastian Held

Schießzeiten GAUSCHIEßEN 2016 in Kühbach

Tag Datum Zeit
Sa 17.09 Eröffnung 10.00 – 22.00 Uhr
So 18.09 10.00 – 22.00 Uhr
Di 20.09 18.00 – 22.00 Uhr
Mi 21.09 18.00 – 22.00 Uhr
Sa 24.09 14.00 – 22.00 Uhr
So 25.09 10.00 – 22.00 Uhr
Sa 01.10 Finalschießen 10:00 Uhr
Sa 01.10 Preisverleihung 20:00 Uhr
nach Oben
nach Oben