Landkreiskönigsschießen
Ergebnisliste Landkreiskönigsschießen 2022
erstellt am 13. November 2022 um 22:12 von mrNach Gundelsdorf geht die 2011 gestiftete Landkreiskönigskette bei der Proklamation am Abend des 13.11.
Jürgen Heuberger von den Tagbergschützen Gundelsdorf konnte sich mit der Luftpistole und einem 20,7-Teiler den ersten Platz sichern.
Mit 27 von insgesamt 47 Startern, die an den Paar-Harthauser Schießständen antraten, war der Gau Aichach am stärksten vertreten.
Einladung zum Landkreiskönigsschießen 2022
erstellt am 16. Oktober 2022 um 13:29 von mrAm 13. November findet im Schützenheim der Schützengesellschaft Harthausen-Paar das Landkreiskönigsschießen 2022 statt.
Die Königsproklamation mit Preisverleihung beginnt um etwa 20:30 Uhr.
Die genaue Ausschreibung finden Sie hier:
Landkreiskönigsschießen 2019
erstellt am 26. November 2019 um 21:26 von mrKönige aus dem ganzen Landkreis unter sich
Beim 22. Landkreiskönigsschießen in Kühbach waren, wie der Name schon sagt, Schützenkönige aus dem ganzen Landkreis unter sich. Vereins- und Gaukönige traten an, um mit dem besten Blattl den Landkreiskönig zu ermitteln. Das Erschwerende dabei war, dass jeder Schütze nur zehn Schuss ohne Einschießen zu absolvieren hatte. 68 Teilnehmer aus vier Gauen, aber alle im Landkreis Aichach/Friedberg beheimatet, traten um den Titel an. Auch die vier Gauschützenmeister waren gekommen: Gerhard Lunglmeier (Gau Aichach), Peter Haug (Gau Altomünster), Alois Helfer (Gau Pöttmes/Neuburg) und Ehrengauschützenmeister Paul Kölbl (Gau Friedberg).
Ingrid Baumgartner ist neue Landkreiskönigin
erstellt am 27. Oktober 2018 um 17:13 von RvTLandkreiskönigschießen 2018 in Kühbach. Ergebnisse ansehen/downloaden
V.l.: Erich Eibl-1.GSL Aichach, Peter Feile-Stellv. Landrat, Paul Kölbl-1.GSM Friedberg, Helmut Brand-FSG Aichach, Peter Haug-1.GSM Altomünster, Gaukönigin Ingrid Baumgartner-Hollenbach, Franz Achter-1.GSM Aichach, Stadt-Jugendkönigin Lisa Peterl-Sulzbach, Alois Helfer-1.GSM Pöttmes-Neuburg, Elisabeth Nefzger-Schönbach.
Kühbach (jmo) Einmal im Jahr treffen sich alle Schützenköniginnen und Schützenkönige aus dem Landkreis Aichach-Friedberg, um ihren König auszuschießen. Da im hiesigen Landkreis vier Schützengaue beheimatet sind, ergibt sich jährlich ein buntes Aufeinandertreffen. Heuer fand dieses Schießen auf der modernen Kühbacher Schießanlage statt. Geschossen wird immer in dem Gau, wo der letztjährige König herkommt. Und nach Kühbach kamen auch die vier Gauschützenmeister Franz Achter (Schützengau Aichach), Alois Helfer (Schützengau Pöttmes-Neuburg), Peter Haug (Schützengau Altomünster) und Paul Kölbl (Schützengau Friedberg). Und es waren am späten Sonntagnachmittag 50 amtierende Würdenträger aus den Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr nach Kühbach gekommen, um bei zehn Schuss das beste Blattl zu schießen. Und die neue Landkreiskönigin ist Ingrid Baumgartner von den Gemütlichkeitschützen Hollenbach. (mehr …)
Landkreiskönigsschießen 2017
erstellt am 3. September 2017 um 20:59 von Sebastian HeldTitel | Datum | Format | link |
---|---|---|---|
Ergebnisse vom Landkreiskönigsschießen 2017 | 30.10.2017 | zur Datei | |
Einladung zum Landkreiskönigsschießen 2017 | 03.09.2017 | zur Datei |
Pia Held ist Landkreis-Schützenkönigin
erstellt am 25. September 2018 um 16:52 von Sebastian HeldAichach (kaw) Zum ersten Mal in der Geschichte des Landkreiskönigsschießens erhielt der Landkreiskönig eine Schützenkette. Pia Held von den Burgfalken Oberwittelsbach holte sich den Titel und wurde somit stolze Trägerin der Königskette. Sie sicherte sich im Schützenheim in Harthausen/Paar unter 69 Teilnehmern mit einem 11,7-Teiler Platz eins. Bisher gab es für die Erstplatzierten „nur“ Geldpreise.
Um den Titel des Landkreis-Jugendkönigs traten 28 Jungschützen zum Vergleichskampf an. Mit einem 20,1-Teiler erkämpfte sich Nicole Lindermayr von Freischütz Haberskirch Platz eins.
Das Landkreiskönigsschießen wurde 1998 zum ersten Mal ausgetragen. Die beiden Gaue Aichach und Friedberg wechseln sich jährlich bei der Ausrichtung ab. Diesmal war Friedberg mit dem Ausrichter Harthausen/Paar an der Reihe. 1. Gauschützenmeister Paul Kölbl vom Gau Friedberg würdigte das Landkreiskönigsschießen als zusätzlichen Termin zum Austausch im Wettkampf der Könige aus dem ganzen Landkreis, und dies schon in zweiter Generation.
Pia Held von den Burgfalken Oberwittelsbach bekommt als erste die neue Schützenkette
Auf seine Anregung hin machte sich der stellvertretende Landrat Matthias Stegmair auf die Suche nach einem Sponsor. Bei den vier selbstständigen Raiffeisenbanken des Landkreises Aichach/Friedberg (Kissing-Mering, Aindling, Hollenbach-Rehling und Adelzhausen-Sielenbach) fand er ein offenes Ohr. Peter Burnhauser hob in seiner Funktion als Kreisverbandsvorsitzender der Raiffeisenbanken im Landkreis die Schützentreffen und Wettkämpfe als wichtige Kommunikationsmöglichkeit hervor. 1. Gauschützenmeister Paul Kölbl verlieh Peter Burnhauser und dem stellvertretenden Landrat Matthias Stegmair die Ehrenschützennadel.
Mit der Teilnahme der Vereine zeigte sich Organisator Martin Thurner zufrieden. Aus den Gauen Aichach, Friedberg, Pöttmes-Neuburg und Altomünster nahmen Schützenkönige aus 37 Vereinen teil. Thurner bedankte sich bei seinem Team für die Unterstützung bei der Ausrichtung.
Die Platzierungen,
Landkreiskönig: 1. Pia Held, Burgfalken Oberwittelsbach, 11,7 T.; 2. Nicole Lindermayr, Freischütz Haberskirch, 20,1-T.; 3. Helga Weichenrieder, Jagdlust Gallenbach, 45,6-T.; 4. Laura Riemensperger, Almenrausch Edenried, 56,0-T.; 5. Karlheinz Thummerer, Schwarzlachtaler Igenhausen, 56,4-T.
Gaujugendkönig: Nicole Lindermayr, Freischütz Haberskirch, 20,1-T., 2. Raphael Wolf, Elf und Eins Freienried, 29,0- T.; 3. Markus Bittner, Freischütz Haberskirch, 32,2-T.
aus der Aichacher Zeitung, 26.09.2011
Landkreiskönigsschießen 2016
erstellt am 3. Dezember 2016 um 17:45 von Sebastian HeldHier finden Sie alle Dokumente die im Rahmen des Landkreiskönigsschießen 2016 veröffentlicht wurden
Title | Datum | Format | link |
Ergebnisse Landkreiskönigsschießen 2016 | 18.11.2016 | zur Datei |