ARCHIV Diverses

Neujahrsgrüße des Gauschützenmeisters

erstellt am 1. Januar 2021 um 13:38 von mr

Liebe

Schützinnen und Schützen,

liebe Schüler und Jugendliche,

für 2021 wünscht der Sportschützengau Aichach allen ein frohes „Neues Jahr“, vor allem Gesundheit und viel Glück. Wollen wir hoffen, dass die Normalität langsam wieder einkehrt und wir unseren so geliebten Sport, das Gesellschaftliche und die Tradition wieder so leben können, wie in der Vergangenheit. Der Weg dorthin ist zwar noch weit, aber wenn alle verantwortungsbewusst handeln, werden wir unser Vereinsleben in absehbarer Zeit wieder genießen können.

Im Namen der gesamten Gauvorstandschaft

Gerhard Lunglmeir
Erster Gauschützenmeister

VÜL-Kurse März 2021 – jetzt anmelden!

erstellt am 27. Oktober 2020 um 21:20 von mr

Die Anmeldung zu den Neu- und Auffrischungskursen für den Vereinsübungsleiter bei Martin Frohnwieser können ab sofort online durchgeführt werden.

Der Neukurs ist zweitätig am 07. und 14.03.2021.
Der Auffrischungskurs findet am 28.03.2021 statt.
Beginn: jeweils um 09:00
Ort: Schützenheim von SV Immergrün Schiltberg in der Oberen Ortsstraße 12, 86576 Schiltberg.

Zur Anmeldung.

Sollte die Corona-Ampel weiter auf Rot stehen, können die Schulungen nicht durchgeführt werden! In diesem Fall werden neue Termine zeitnahe geplant und frühzeitig bekannt gegeben.

Schützenbezirk Oberbayern führt Sichtung von Jungschützen durch

erstellt am 12. Oktober 2020 um 10:52 von mr

Liebe Gaujugendleiter und Trainer,
der Bezirk Oberbayern führt wieder eine Luftgewehr- und Kleinkalibersichtung durch, für die Klassen Schüler (LG 3 St. und LG), Jugend und Junioren A/B (LG und KK 3×20).

(mehr …)

Absage der RWK-Saison 2020-21

erstellt am 29. September 2020 um 16:18 von mr

Information der Rundenwettkampfleitung des Schützengau Aichach zur Saison 2020/2021

 

Liebe Schützenmeister/innen,
liebe Sportleiter/innen,

 

nachdem die Landesregierung und der BSSB vor einigen Monaten grünes Licht für die Durchführung
von Sportwettkämpfen signalisiert hatten, sahen wir die Chance mit der Planung der
Rundenwettkämpfe allen Schützenvereinen im Gau ein kleines Stück Normalität und eine
Wiederkehr zu normalen sportlichen Wettkämpfen zu ermöglichen. Auch als wir zur Kenntnis
nahmen, dass in den benachbarten Gauen die Rundenwettkämpfe abgesagt wurden, glaubten wir in
der Durchführung der Rundenwettkämpfe auf Bezirksebene ein positives Signal zu erkennen, dass
auch wir im Gau Aichach unter Berücksichtigung aller Auflagen dazu in der Lage sind dies
organisatorisch und sportlich attraktiv zu stemmen.

Obwohl von vielen Vereinen eine positive Rückmeldung erfolgte, gab es auch kritische und besorgte
Stimmen und einige Vereine haben sich in den letzten Tagen leider dazu entschlossen ihre
Mannschaften von der Teilnahme an dem Rundenwettkampf abzumelden. Obwohl wir uns sicher
sind, dass ein Rundenwettkampf unter den angepassten Bedingungen durchführbar gewesen wäre,
können wir die Bedenken um mögliche Folgen in Hinsicht auf die aktuelle Covid-19 Situation nicht
unbeachtet lassen. Daher haben wir uns letztendlich heute dazu entschlossen die geplanten
Rundenwettkämpfe dieser Saison abzusagen. Dies betrifft natürlich alle Disziplinen (LG und LP sowie
Auflage und Jugend).

(mehr …)

Aktuelle Daten für RWK-Melder jetzt updaten / Infos

erstellt am 27. September 2020 um 19:15 von mr

Liebe Schützinnen und Schützen,

ab sofort sind die neuen Daten für den Rundenwettkampfmelder vom Server abrufbar.

Bitte wie folgt vorgehen:

  • RWK-Melder starten
  • zunächst auf >>WERKZEUGE<< klicken
  • dann auf >>SPORTJAHR ABRUFEN<<
  • Datenbanken markieren, die abgerufen werden sollen
  • Dann auf >> UPDATES STARTEN<<

INFO zum RWK:

(mehr …)

BSSB informiert: Aktuelles zur COVID-19-Pandemie

erstellt am 2. April 2020 um 20:12 von mr

Liebe Schützenfreunde,

 

der BSSB  hat uns aktuelle Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit

der COVID-19 Pandemie zukommen lassen. Im Wesentlichen geht es hier um

die Abfrage finanzieller Schäden unserer Vereine sowie um

vereinsrechtliche Fragestellungen.

Die Vereinsvorstände haben diese E-Mail vom BSSB direkt erhalten, aber

ich denke diese Informationen sollten für alle zugänglich sein.

Ich hoffe ihr seid noch alle gesund und freue mich auf ein baldiges

Wiedersehen.

 

Mit freundlichem Schützengruß

 

Gerhard Lunglmeir

Erster Gauschützenmeister


BSSB-Info vom 1. April 2020

Formular Meldung wirtschaftlicher Schäden

(mehr …)

Information bzgl. Corona-Virus

erstellt am 15. März 2020 um 21:30 von mr

Liebe Schützenfreunde,

jeder weiß, dass wir momentan in einer sehr schwierigen Zeit leben. Der Corona-Virus hat uns voll im Griff und es wird noch schlimmer kommen. Deshalb haben wir beschlossen, alle gauinternen Schießveranstaltungen bis auf weiteres abzusagen.
Alle nationalen Meisterschaften (Bezirksmeisterschaft, Bayerische und Deutsche) werden nicht stattfinden. Alle Vereine wurden diesbezüglich schon informiert.
Die Gauvorstandschaft wird einen kleinen Krisenstab bilden und die Vereine über Neuigkeiten informieren. Die Wertung der Rundenwettkämpfe und der bereits geschossenen Meisterschaften wird dort auch besprochen werden.
Passt auf euch auf und bleibt`s gsund.

Mit freundlichem Schützengruß

Gerhard Lunglmeir

Erster Gauschützenmeister

Neue Trainingstermine im Gaustützpunkt

erstellt am 1. Januar 2020 um 18:31 von mr

In der ersten Jahreshälfte 2020 finden an den folgenden Tagen abwechselnd in Kühbach und Todtenweis Gaustützpunkt-Trainings statt:

27.01. Todtenweis
24.02. Kühbach
23.03. Todtenweis
20.04. Kühbach
18.05. Todtenweis
29.06. Kühbach

Kartenvorverkauf Gauschützenball 2020

erstellt am 24. Dezember 2019 um 16:30 von RvT

Kartenvorverkauf am Samstag, 28.12.2019 im Schützenheim der
Königl. Priv. Feuerschützen-Gesellschaft Aichach, ab 19.00 Uhr.

für den
Gauball am 11.01.2020 in der Turnhalle Aichach
mit der Showband TROPICAL RAIN.

 

Hier geht’s zu Info’s über Tropical Rain

Einladung zum Gaujugendtag 2020

erstellt am um 0:10 von mr

Der Gaujugendtag findet am Sa., 04.01.20 bei Jägerblut Inchenhofen statt.

Download Einladung Gaujugendtag 2020

(mehr …)

Termine RWK 2019-20

erstellt am 9. August 2019 um 16:55 von mr

RWK 2019-20 LG                     zur Datei

RWK 2019-20 LP                     zur Datei

RWK 2019-20 Jugend           zur Datei

RWK 2019-20 Aufgelegt     zur Datei

 

Aichacher Gauschützenkönige beim Bezirksschützentag

erstellt am 8. Juni 2019 um 16:08 von mr

Beim Bezirksschützentag in Schrobenhausen traten die Gauschützenkönige aus Aichach in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Auflage und Damen an. (mehr …)

Gau-Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen

erstellt am 15. März 2019 um 0:01 von mr

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Schützengaues Aichach wurden zahlreiche Schützenmeister und Funktionäre für ihr Engagement im Schützenwesen ausgezeichnet.
Gauschützenmeister Franz Achter hielt die Laudatio. Die Ehrungen überreichten der 1. Bezirkschützenmeister Alfred Reiner und der neue 1. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir.

(mehr …)

Gauschützenball 2019 – Königinnen & Könige

erstellt am 22. Januar 2019 um 15:14 von RvT

Vereinsübungsleiter-Seminare Gau-Aichach und BSSB

erstellt am 27. Oktober 2018 um 16:49 von RvT

12.01.2019   Ausschreibung für Jedermann-Lehrgang Bogen 2019 Halle

Vereinsübungsleiter-Seminare 2019 Gau-Aichach – – Ausschreibungen ansehen/runterladen
So. 24.02. 8:00-ca. 14:30 VÜL-Verlängerung. Ort: Oberbernbach im Schützenheim.
So. 28.04. 8:00-ca.14:30 VÜL-Ausbildung Teil 1. Ort: Oberbernbach im Schützenheim.
So. 05.05. 8:00-ca.14:30 VÜL-Ausbildung Teil 2 Ort: Oberbernbach im Schützenheim.

Formulare für VÜL-Anmeldung Februar 2019    ansehen/runterladen (.xlsx-Datei)

Vereinsübungsleiter-Seminare Bogen 2019 BSSB
16/17.03.2019  Ausschreibung VÜL-Ausbildung Bogen 2019

TSV-Kinderturnfest 2018

erstellt am 21. März 2018 um 10:08 von Sebastian Held

Liebe Schützenfreunde,

der TSV Aichach richtet in der Zeit von 27. – 29.07.2018 das
Kinderturnfest in Aichach aus. Dazu werden mehrere tausend Teilnehmer
erwartet.

Zu diesem Kinderturnfest wird auch ein Rahmenprogramm und auch ein
Mitmach-Programm geboten. Vielleicht kann sich der eine oder andere bei
den Darbietungen was abschauen, was für die Jugendarbeit in den Vereinen
eine Anregung wäre.

Viele Grüße

Franz Achter

TitelDatumFormatlink
Einladung zum Kinderturnfest 201821.03.2018 (Rev 1)Jpegzur Datei

Gauschützenausflug 2018 in den Harz

erstellt am 1. März 2018 um 19:01 von Sebastian Held

4 Tage wunderbarer Harz

WERNIGERODE – SCHIERKE – QUEDLINBURG – GOSLAR

Harz

Faszinierende Landschaften mit weiten Wäldern, tiefen Tälern und einmalige, historische
Kulturschätze – schon früh erkannten große Dichter wie Goethe und Heine die mystische
Schönheit von Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge. Der Harz lädt Sie ein, Geschichte
und Natur hautnah zu erleben.

4-Tage-Reise

⇒ Reisetermin: 28.07 bis 31.07.2017
⇒ Reisepreis: 370,- Euro pro Person im Doppelzimmer (45,- Euro Zuschlag für Einzelzimmer)

Weiterführende Informationen

TitelDatumFormatlink
Informationsblatt zum Gauausflug 201801.03.2018pdfzur Datei

Gau ehrt verdiente Mitglieder

erstellt am 21. Februar 2018 um 19:31 von Sebastian Held

Im Rahmen der Gau-Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Zweiter Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir und die beiden Ehrengäste Bürgermeister Dietrich Binder und der erste Jugendleiter des Bezirks Oberbayern, Klaus Waldherr, überreichten die Ehrennadeln und Urkunden. Gauschützenmeister Franz Achter hielt die Laudatio. (mehr …)

WICHTIG: Gaujahreshauptversammlung 2018

erstellt am 15. Februar 2018 um 19:41 von Sebastian Held

Am Samstag, den 17.02.2018 findet ab 19.30 Uhr in Petersdorf im Gasthof Kügle (Deutschherrenstraße 25, 86574 Petersdorf) die Gaujahreshauptversammlung 2018 statt.

WICHTIG: Schützenheim Burgschützen Haunswies

erstellt am 14. Februar 2018 um 19:21 von Sebastian Held

Die Seissenberger Burgschützen Haunswies machen nochmal darauf Aufmerksam, dass Sie umgezogen sind. Sie schießen Ihre Wettkämpfe im Schützenheim von

Almenrausch Griesbeckerzell 1919 e.V.
Am Hang 18a, 86551 Griesbeckerzell (Faschingshalle).

Vorschiessen ist nach Absprache mit dem jeweiligen Mannschaftsfuehrer möglich,
Mittwochs, Beginn spätestens 19:30 Uhr.

Flohmarkt für Schützenbedarf 2018

erstellt am 6. Januar 2018 um 14:27 von Sebastian Held

Flyer Schützenflohmarkt

Gauschützenball 2018

erstellt am 15. Januar 2018 um 19:03 von Katharina Wachinger
Könige

Die Könige der Vereine im Gau Aichach und Stadt- und Landkreiskönig Hans Ernst beim Gauschützenball am 13.01.2018 in der TSV-Turnhalle in Aichach (Bild K.Wachinger)

Jugend Cup 2018

erstellt am 18. Dezember 2017 um 21:02 von Sebastian Held
TitelDatumFormatlink
Anmeldung Jugendcup/Schülerrunde 201818.12.2017 (Rev 1)pdfzur Datei
Ausschreibung JugendCup 201818.12.2017 (Rev 1)pdfzur Datei

Austritte 2017

erstellt am 29. Dezember 2017 um 13:07 von Sebastian Held

Liebe Schützenfreunde,

ich hoffe Ihr habt alle Weihnachten gut verbracht.

Ich darf Euch erinnern dass die Austritt bis spätestens 15.01.2018 23:59:59 gemeldet werden müssen. Ein Tag später ist kein Austritt für 2017 mehr möglich. Das Mitglied ist danach bis 31.12.2018 dabei! ACHTUNG: Angenommen Ihr würdet am 10.01.2018 ZMIClient starten und einen Austritt eintragen. Bitte darauf achten dass das Austrittsdatum nicht 10.01.2018 oder 01.01.2018 lautet sondern irgendwann in 2017 z.B.: 31.12.2017 das ist wichtig damit der Austritt für 2017 zählt.

Hattet Ihr in der Zwischenzeit Neuwahlen oder habt Ihr demnächst Neuwahl? Bitte daran denken die Vereinsfunktionäre zu aktualisieren.

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch in das Jahr 2018, viel Glück und vor allem Gesundheit.

Mit den besten Grüßen aus Alsmoos
Kostas Rizoudis

Gaujugendtag 2018

erstellt am 22. Dezember 2017 um 16:38 von Sebastian Held

Am 30.12.2017 findet im Schützenheim in Oberbernbach der Gaujugendtag 2018 statt.

TitelDatumFormatlink
Einladung zum Gaujugendtag 201822.12.2017 (Rev 1)pdfzur Datei

Informationen zur Schützenzeitung

erstellt am 18. Dezember 2017 um 21:06 von Sebastian Held

die Ballas Sandra bittet, dass sich die Verfasser der Artikel für die
Schützenzeitung an die beigefügten Richtlinien halten. Nur so ist es ihr
möglich, der Zeitung ein „ordentliches “ Gesicht zu geben, ohne nach
oben gequetschte Bilder usw.

Bei Fragen: einfach Mail an Sandra Ballas

TitelDatumFormatlink
Richtlinien zur Schützenzeitung18.12.2017 (Rev 1)pdfzur Datei

Herbstversammlung 2017

erstellt am 26. November 2017 um 16:28 von Sebastian Held

Am Mittwoch, den 26.11.2017 findet im Gasthaus Koller in Mainbach die Gau Herbstversammlung statt. Unten findet ihr die Einladung.

TitelDatumFormatlink
Einladung zur Herbstversammlung 201826.11.2017 (Rev 1)pdfzur Datei

Finale Sparkassen-Cup 2017

erstellt am 19. November 2017 um 20:44 von Sebastian Held

Das Finale des diesjährigen Sparkassen Jugend Cups fand am Samstag, den 18.11.2017 im Schützenheim von Adlerhorst Sulzbach statt. Von 19 gestarteten Mannschaften im Januar ermittelten am vergangenen Samstag die 4 besten verbliebenen Mannschaften Ihren Sieger.

Den Cup gewann Alpenrose Rehling mit 732 Ringen. Den zweiten Platz belegte der Vorjahressieger, Gemütlichkeit Todtenweis, mit 712 Ringen. Den dritten Platz belegten die Wildmoosschützen Mauerbach mit 688 Ringen. Die Jugendlichen von Vereinigte Oberbernbach wurden mit 672 Ringen.

Für die Finalteilnehmer und auch für alle am Wettbewerb teilgenommenen Mannschaften werden die Geldpreise, die durch das Sponsoring der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen möglich sind, am Gaujugendtag verteilt.

Daneben erhielten am Finaltag auch die jeweils besten Ring- und Teilerschützen pro Mannschaft einen Sachpreis der Sparkasse.

Die Siegermannschaft aus Rehling mit (hinten links) Frau Birgit Cischek Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen und rechts von hinten nach vorne Gauschützenmesiter Franz Achter, 1. Gaujugendleiter Paul Schapfl und 2. Gaujugendleiterin Barbara Sießmair.

Die besten Ring- und Teiler-Schützen je Mannschaft. Hinten von link: 2. Gaujugendleiterin Barbara Sießmair, Birgit Cischek Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen, 1. Gauschützenmeister Franz Achter und 1. Gaujugendleiter Paul Schapfl.

Sparkassen Cup 2017

erstellt am 2. Januar 2017 um 22:10 von Barbara Sießmair

Das Finale findet am 18.11.2017 in Sulzbach statt

Hier findet ihr alle Dokumente die im Rahmen des Sparkassen Cup 1017 veröffentlicht wurden

TitelDatumFormatlink
Ergebnisse Finale19.11.2017 (Rev 1)pdfzur Datei
Ergebnisse 3.Durchgang/ Einladung Finale- geändert 15.11.2017 (Rev 2)pdfzur Datei
Ergebnisse 2.Durchgang/ Paarungen 3.Durchgang- geändert 11.10.2017 (Rev 2)pdfzur Datei
Ergebnisse 1.Durchgang/ Paarungen 2.Durchgang25.04.2017 (Rev 1)pdfzur Datei
Einladung Auslosung Sparkassen Cup 201702.01.2017 (Rev 1)pdfzur Datei

Newsletter 4 Freiwilligenagentur LRA-Aichach-Friedberg

erstellt am 4. November 2017 um 12:43 von Sebastian Held

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Freiwilligenagentur „mitanand & füranand im Wittelsbacher Land“ informiert Sie über Neuigkeiten
rund um das Thema „Ehrenamt und freiwilliges Engagement“ im neuen Newsletter.

Mit freundlichen Grüßen

Stefanie Siegling (geb. Kratzer)

TitelDatumFormatlink
Newsletter der Freiwilligenagentur LRA Aichach-Friedberg04.11.2017pdfzur Datei

100-Schuss-Turnier in Tandern 2018

erstellt am 25. Oktober 2017 um 22:24 von Sebastian Held

Liebe Schützenfreunde

auch im Januar 2018 dürfen wir wieder zu unserem 100-Schuss-Turnier zur Schützenlust nach Tandern einladen und möchten Euch bitten dies in euren Vereinen / bzw. im Gau doch bitte wieder publik zu machen. Im letzten Jahr hatten inzwischen rund 200 Teilnehmer, die wir diese Jahr natürlich auch wieder gerne erreichen würden…

Im Anhang findet ihr die Ausschreibung die auch gerne auf Eurer Homepage hinterlegt werden darf….. 😉 und schon jetzt meinen herzlichen DANK

Standreservierungen sind ab sofort möglich.

Auf Anfrage sind für Gruppen auch zusätzliche Termine möglich.

Am Sonntag den 14.01. gibt es einen „Weißwurstdurchgang“ Heißt jetzt nicht, dass ihr während des Wettkampfes mit Weißwürste versorgt werdet, aber von 09:00 – 12:00 Uhr gibt es zur Stärkung davor oder danach was „Bayrisches“ bei unserem Italiener 😊

Neu ist dieses Mal die geänderte Klasseneinteilung bei den Auflageschützen. Außerdem wird bei Auflage auf Zehntel Ringe gewertet.

Es würde uns sehr freuen, wenn wir euch wieder bei uns in Tandern begrüßen dürften.

Mit Schützengruß
Schützenlust Tandern

TitelDatumFormatlink
Ausschreibung vom 100-Schuss-Turnier 201825.10.2017pdfzur Datei

Finale Gauschießen 2017

erstellt am 22. Oktober 2017 um 20:25 von Sebastian Held

von links 2. GSM Gerhard Lunglmeir mit den Jugend-FinalistenLuisa Schopf, 3. GSM Franz Marb, Melanie Schapfl, Dominik Klaffki, Lillian Steidle, Janina Trott, Carolina Müller, Franziska Durner, Gau-Jugendleiter Paul Schapfl und Christian Neukäufer

Luftgewehr-Finalisten, von links 2. GSM Gerhard Lunglmeir, Simon Neukäufer, Erich Schallmair, Tobias Kein, Andrea Fritz, Elisabeth Nefzger, Wolfgang Fritz, Tobias Baumeister, 3. GSM Franz Marb und Pia Schapfl

Pistolen-Finalisten, von links 2.GSM Gerhard Lunglmeir, Victor Baumbach, Erich Sterl, Jörg Seckler, Klaus Hopfensitz, Michael Braunmüller, Sebastian Hammer, Stefan Greppmeir, Helmut Braunmüller und 3. GSM Franz Marb

Auflage, von links 2. GSM Gerhard Lunglmeir, Horst Willfahrt, 3. GSM Franz Marb, Roland Neukäufer, Karl Böck jun., Hans Peter Hoch, Paul Barl jun., Rudolf Schlämmer, Gottfried Schmid und Hans Reschke

Gauschießen 2017

erstellt am 2. Oktober 2017 um 21:24 von Sebastian Held
TitelDatumFormatlink
Ergebnisse vom Finale LG15.10.2017pdfzur Datei
Ergebnisse vom Finale Jugend15.10.2017pdfzur Datei
Ergebnisse vom Finale LP15.10.2017pdfzur Datei
Ergebnisse vom Finale Aufgelegt15.10.2017pdfzur Datei
Finale Ergebnisse vom 10.Oktober11.10.2017pdfzur Datei
Ausschreibung zum Gauschießen 201718.09.2017pdfzur Datei

Gaukönige 2017

erstellt am 15. Oktober 2017 um 14:03 von Sebastian Held

Von links 2.Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir, Gauschützenkönig LP Karl Beck (85,4 Teiler), Gauschützenkönig Auflage Johann (Jung 4,1 Teiler), Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko, Gau-Damenkönigin Anja Lunglmeir (10,8 Teiler), Gauschützenmeister Franz Achter, Gau-Jugendkönig Lukas Ivenz (14,0 Teiler), stellvertretender Landrat Peter Feile, Gauschützenkönig LG Rudolf Neusiedl (4,0 Teiler) und 3.Gauschützenmeister Franz Marb

Schülervergleich 2017

erstellt am 10. Oktober 2017 um 17:21 von Sebastian Held

Jessica Büchler, Paula Stegmayer, Matthias Neumann, Hannah Rott, Benedikt Schapfl, GSM Franz Achter, Paula Schapfl, Julian Schuster, Ramona Bleicher, Manuel Riß, Maximillian Späth

Am Samstag 7.10. wurde bei Gemütlichkeit Todtenweis das Schülervergleichsschießen mit den Gauen Pöttmes/Neuburg, Schrobenhausen und Aichach durchgeführt. Je Gau waren bis zu 12 Schülern startberechtigt. Mit 1464 Ringe gewann Pöttmes/Neuburg vor Schrobenhausen mit 1406 Ringe und Aichach mit 1320 Ringe bei 8 gewerteten Schülern.

Mit 178 Ringe war Paula Schapfl Beste aus dem Gau Aichach. Das Finale hatten 5 Starter aus Pöttmes /Neuburg und 3 von Schrobenhausen erreicht. Im Finale domminierte Laura Ammler mit 290,4 Ringe vor Lena Marie Egle mit 284,7 und Nele Grimm mit 283,7 Ringe.

Müller Luisa 2004 Sulzbach entschuldigt
Späth Maximillian 2004 Todtenweis 155
Brablik Alina 2004 Igenhausen entschuldigt
Schuster Julian 2004 Oberbernbach 168
Stegmayer Paula 2005 Oberbernbach 165
Neumann Matthias 2005 Todtenweis 128
Bleicher Ramona 2005 Todtenweis 156
Büchler Jessica 2005 Rehling 160
Schapfl Benedikt 2006 Todtenweis 172
Schapfl Paula 2006 Todtenweis 178
Rott Hannah 2006 Todtenweis 166
Riß Manuel 2006 Todtenweis 143

Statement zur Einführung des neuen Online Melders

erstellt am 4. Oktober 2017 um 17:48 von Sebastian Held

Liebe Schützinnen und Schützen,

der erste Rundenwettkampf ist beendet und damit fand am letzten Wochenende auch die Premiere unseres neuen RWK-Melders statt. Ergebnisse und Tabellen sind auf der Internetseite des Gau in anschaulichem Format verfügbar.
Insgesamt können wir trotz einiger Hürden ein sehr positives Ergebnis vermelden. Von einigen kamen auch schon Rückmeldungen mit Anregungen, was uns sehr freut.

Ein großes Lob an die Vereine, die sich mit dem neuen System sichtbar im Vorfeld befasst haben und dafür gesorgt haben, dass der überwiegende Teil der Ergebnismeldungen einwandfrei waren.

Im Vorfeld und bei der ersten Meldung gab es dennoch einige nicht absehbare technische Probleme bei einigen Vereinen. Hier bekamen wir im Vorfeld die Info per Telefon oder Mail, das etwas nicht funktioniert. Mit eurer Hilfe konnten wir uns dann darauf einstellen und wussten, was zu tun ist. Danke hierfür! Diese Probleme werden wir in den kommenden Tagen beseitigen. Kostas Rizoudis wird sich bei den Vereinen melden. Auch an ihn ein herzliches Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung.

Natürlich können wir nur aktiv werden, wenn wir wissen, dass etwas nicht funktioniert. Also gebt uns bitte Bescheid.
Leider kam von einigen wenigen Vereinen weder eine Information noch eine Ergebnismeldung. Weder über den RWK-Melder noch per Email. Das hat uns überrascht!

Daher möchten wir noch einmal folgende Dinge anmerken:
Von allen Vereinen sind jeweils alle Mannschaftsergebnisse des Vereins zu melden. Sowohl bei einer Niederlage als auch bei einem Sieg. (80% der Kollegen waren dazu auch in der Lage!) Natürlich kann es Gründe geben, dass ausnahmsweise eine Meldung über den RWK-Melder einmal nicht erfolgen kann. In diesem Fall seid Ihr, liebe Schützenkollegen, dafür verantwortlich, dass dennoch eine Meldung der Ergebnisse (sowohl gewonnene Wettkämpfe als auch verlorene Wettkämpfe) an die RWK-Leitung erfolgt. Die alternativen Wege hierfür sind bekannt. Bei einer solchen Ausnahme möchten wir auf jeden Fall darüber informiert werden, warum die Meldung nicht über den RWK-Melder erfolgt ist (ebenfalls vor Samstag 12.00 Uhr).
Wir möchten an dieser Stelle auch noch einmal darauf hinweisen, dass dies so in der RWK-Ordnung verankert ist.

Zur Unterstützung haben wir euch auf der Internetseite des Gau eine Bedienungsanleitung sowie eine PDF mit speziellen Hinweisen zur Verfügung gestellt, die wir auch ständig mit nützlichen Informationen aktualisieren. Sobald uns irgendetwas auffällt, schreiben wir es dort rein. Also bitte (gerade in den ersten Wochen) öfter einmal nachsehen. Vielleicht gibt es dort schon die Antwort auf die eine oder andere Frage.

Alles in allem noch einmal von Seiten der RWK-Leitung ein Dank an die Vereine, die dafür sorgen, dass solche umfassenden Verbesserungen und Neuerungen möglich sind. Ihr habt die richtigen Verantwortlichen an den richtigen Stellen im Verein eingesetzt.

Eure
RWK-Leitung
Gau Aichach

Gauschießen Eröffnet

erstellt am 1. Oktober 2017 um 12:14 von Sebastian Held

Das Gauschießen 2017 ist eröffnet. Den ersten Schuss gaben die Ehrengäste und Vertreter des Schützengaues Aichach an den vollelektronischen Schießständen der Vereinigten Schützen Kühbach ab. Von links 3.Gauschützenmeister Franz Marb, Kühbachs 2. Bürgermeister Stefan Schneider, Schützenmeister der Vereinigten Schützen Kühbach Alois Koller, Vorstandsmitglied der Sparkasse Aichach/Schrobenhausen Rainer Wörz, stellvertretender Landrat Manfred Losinger, Baron Frederico Beck-Beccoz, EDV- Referent Rudolf van Tricht und 2. Gauschützenmeister Gerhard Lunglmeir

90 – jähriges Gründungsfest bei Gemütlichkeit Todtenweis

erstellt am 30. August 2017 um 22:19 von Paul Schapfl

Am Sonntag den 10. September 2017 feiert Gemütlichkeit Todtenweis sein 90- jähriges Gründungsfest. Mit einen Tag der offenen Tür werden am Nachmittag die Elektronischen Schießstände vorgestellt. Ab 14.00 Uhr findet ein Vergleichsschießen nach Ligamodus mit den Mannschaften aus Rehling und Todtenweis statt.

Mannschaftsführermeldung 2017

erstellt am 18. August 2017 um 18:39 von Sebastian Held

Bitte Meldet den RWK-Leitern bis zum 02.09.2017 die Mannschaftsführer eurer Mannschaften bei den Rundenwettkämpfen 2017/2018.

Das Formular findet ihr unter „Downloads“>“Vorlagen und Vordrucke“>“Rundenwettkämpfe“

1. Löwenpokal 2017 in Leipzig

erstellt am 15. August 2017 um 12:34 von Sebastian Held

Liebe Schützenfreunde,
Dieses Jahr im Oktober findet zum ersten Mal der Löwenpokal in Leipzig statt.
Ich sende Euch im Anhang die Ausschreibung mit. Darin sind alle notwendigen Informationen enthalten. Sollte es dennoch Fragen geben, so könnt ihr Euch gern an mich wenden.
Bitte seid so nett und informiert alle interessierten Schützen in eurem Verein und auch aus befreundeten Vereinen, denn noch immer ist nicht jeder übers Internet erreichbar.
Wir hoffen auf Eure zahlreiche Teilnahme.
Mit sportlichem Gruß
Falko Mühlig

 

Titel Datum Format link
Ausschreibung 1.Löwenpokal Leipzig 15.08.2017 pdf zur Datei

Passänderungen 2017

erstellt am 16. Juli 2017 um 14:36 von Kostas Rizoudis

Liebe Schützenfreunde,

es ist Passänderungszeit und ich habe sehr wenig Passanträge bekommen.
Das ist ungewöhnlich, kann aber auch richtig sein. Deshalb erinnere ich
Euch daran. Ich bin im August im Urlaub. Ich bitte euch Passanträge bis
ende es Monats zu beantragen damit ich sie noch beauftragen kann.

Bitte daran denken, für jeden Passantrag benötige ich drei Sachen:

  1. den Passantrag in ZMIClient eintragen, drucken und versenden.
  2. den Antrag vom Schützen und Schützenmeister unterschreiben lassen.
  3. den Pass und den Antrag zu mir senden.

Mit den besten Grüßen aus Alsmoos
Kostas Rizoudis

Startkarten für die Bezirksmeisterschaft 2017

erstellt am 13. Juni 2017 um 20:42 von Erich Eibl

Liebe Schützenmeister und Sporleiter,

Ende Juni beginnen die Bayerischen Meisterschaften 2017.
Da ich bis 18. Juni in Urlaub bin kann ich die Startkarten,
die ich während meines Urlaubs bekomme erst danach bearbeiten.

Ich bitte Euch schaut im Internet nach Euren Schützen zwecks Starttag
und Startzeit.

Ihr bekommt aber auf jeden Fall die original Startkarten kurzfristig
zugesandt, so dass Eure Schützen mit dieser bei der „Bayerischen“
starten können.

Mit freundlichen Grüßen

Erich Eibl
1. Gausportleiter

Schießzeiten Gauschießen

erstellt am 6. Juni 2017 um 18:58 von Sebastian Held

Schießzeiten GAUSCHIEßEN 2017 in Kühbach

Tag Datum Zeit
Sa 30.09 Eröffnung 14.00 – 22.00 Uhr (letzte Scheibenausgabe: 21.00 Uhr)
So 01.10 16.00 – 22.00 Uhr (letzte Scheibenausgabe: 21.00 Uhr)
Mo 02.10 18.00 – 22.00 Uhr (letzte Scheibenausgabe: 21.00 Uhr)
Di 03.10 16.00 – 22.00 Uhr (letzte Scheibenausgabe: 21.00 Uhr)
Mi 04.10 18.00 – 22.00 Uhr (letzte Scheibenausgabe: 21.00 Uhr)
Di 10.10 18.00 – 22.00 Uhr (letzte Scheibenausgabe: 21.00 Uhr)
Sa 14.10 Finalschießen 10.00 Uhr Aufgelegt
13.30 Uhr Jugend
14.00 Uhr Blasrohrschießen
15.30 Uhr Luftpistole
17.30 Uhr Luftgewehr
Sa 14.10 Preisverleihung 19:30 Uhr

Gauehrungsabend in Todtenweis

erstellt am 24. Mai 2017 um 12:48 von Katharina Wachinger

Zum Saisonende richtet der Sportschützengau Aichach jedes Jahr einen Gauehrungsabend aus, der ganz auf die Leistungen und Verdienste der Sportschützen und Sportleiter ausgerichtet ist. Gausportleiter Erich Eibl und Gauschützenmeister Franz Achter hatten den Abend über alle Hände voll zu tun, die Preise an den Mann und die Frau zu bringen. Die Pokale für die Besten der Gaumeisterschaft waren diesmal den Jungschützen vorbehalten. Für alle anderen Teilnehmer der Gaumeisterschaft gab es im Gollingsaal in Todtenweis Urkunden. Doch nicht nur die sportlichen Erfolge standen im Mittelpunkt der Veranstaltung, auch ernste Themen wurden angesprochen. So warf Gaujugendleiter Paul Schapfl ein, dass die vollelektronischen Stände, mit denen schon mehrere Vereine ausgerüstet sind, auch ihre Nachteile haben. Die Spannung und die Gemütlichkeit gehe verloren, weil die Schützen ihre Ergebnisse gleich zu sehen bekommen und nach dem Schießen oft bald den Wettkampfort verlassen. Um dem entgegen zu wirken, könne man nach dem Wettkampf die abgegebene Schusszahl noch einmal Revue passieren lassen, war unter anderem der Vorschlag von Paul Schapfl.

Meisterschützenabzeichen in Gold, des Deutschen Schützenbundes 2016 (höchste Auszeichnung für aktive Schützen): Christian Neukäufer (Sulzbach), Günter Sitta (FS Kühbach), Erich Schallmair (Sulzbach), Fritz Dreyer, Josef Hamberger, Johann Sedlmayr (FS Kühbach), Horst Willfahrt (Aichach), Alexandra Stenzel, Lilian Steidle (Aichach), Pia und Melanie Schapfl, Luisa Schopf (Rehling), Janina Trott (Inchenhofen), Hermann Brandmair (Gallenbach), Peter Hartl (Blumenthal), Anna Birkmeir (VSSPaartal Aichach), Hans- Peter Hoch (VS Kühbach), Angela Schlögl und Maria Heigemeir (Schönbach).

Erinnerungsmedaille des Schützengaues Aichach für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2016: Horst Willfahrt (Aichach), Angela Schlögl, Maria Heigemeir (Schönbach), Fritz Dreyer (FS Kühbach), Hans-Peter Hoch (VS Kühbach), Erich Schallmair (Sulzbach), Hermann Brandmair (Gallenbach), Anna Birkmeir (VSS Paartal Aichach).

Wanderpokale der Fa. Gleixner

Schüler

Lukas Ivenz Todtenweis 55,7 Teiler,

Jugend

Simon Schalk Schiltberg 16,6 Teiler,

Junioren B

Christian Neukäufer Sulzbach 7,5 Teiler,

Junioren A

Julian Klaffki Todtenweis 12,1 Teiler.

Gaumeisterschaft Luftpistole

Herren

Thomas Greppmeir (Hollenbach),

Damen

Michaela Hofbauer (VSS Paartal Aichach)

Schüler m

Kevin Pötsch (Aichach), Jugend Thomas Kistler (Hollenbach),

Junioren A m

Tobias Oswald (Sulzbach),

Junioren B m

Michael Märkl(Oberbernbach),

Junioren B w

Anna-Lena Hammer(Schönbach)

Herren Alt

Georg Dollinger(Hollenbach),

Damen Alt

Anna Birkmeir(Willprechtszell),

Senioren A m

Stefan Greppmeir (Hollenbach)

Senioren A w

Joan Forster (Eisingersdorf),

Senioren B m

Werner Barl (Eisingersdorf),

Senioren B w

Maria Birkmeir (Willprechtszell),

Senioren C m

Adolf Gröger (Sulzbach),

Mannschaft Herren

Grüne Eiche Schönbach,

Mannschaft Herren Alt

Burgfalken Oberwittelsbach,

Mannschaft Auflage

Adlerhorst Sulzbach.

Gaumeisterschaft

Luftgewehr Herren

Erich Schallmair (Sulzbach),

Damen

Angela Schlögl (Rehling),

Schüler m

Benedikt Schapfl (Todtenweis),

Schüler w

Melanie Schapfl (Rehling),

Jugend m

Simon Schalk (Schiltberg),

Jugend w

Lilian Steidle (FSG Aichach),

Junioren A m

Tobias Oswald (Sulzbach),

Junioren A w

Carolin Limmer (Rehling),

Junioren B m

Christian Neukäufer (Sulzbach),

Junioren B w

Carolina Müller (Sulzbach),

Herren Alt

Helmut Braunmüller (Willprechtszell),

Damen Alt

Anna Birkmeir (VSS Paartal Aichach),

Senioren A m

Peter Hartl (Klingen),

Senioren B m

Rudolf van Tricht (Ecknach),

Senioren B w

Christa Brablik (VSS Paartal Aichach),

Senioren A m/Auflage

Fritz Dreyer (FSG Aichach),

Senioren A/ w

Katharina Wachinger (Obergriesbach),

Senioren B m/Auflage

Hans Reschke (Sulzbach),

Senioren B w/Auflage

Anna-Rosa Männer (Obergriesbach),

Senioren C m/Auflage

Horst Willfahrt (FSG Aichach),

Mannschaft Herren

Adlerhorst Sulzbach,

Mannschaft Damen

Wildschütz Mainbach,

Mannschaft Schüler m

Todtenweis,

Mannschaft Jugend m

Gemütlichkeit Todtenweis,

Mannschaft Junioren A m

Jägerblut Inchenhofen,

Mannschaft Jugend A w

Adlerhorst Sulzbach,

Mannschaft Herren Alt

Almenrausch Willprechtszell,

Mannschaft Senioren A m/w Auflage

Hubertus Obergriesbach.

Gaumeisterschaft Lichtgewehr

Schüler m

Anton Naistet (FSG Aichach),

Schüler w

Andrea Hartl (Todtenweis),

Mannschaft Schüler m/w

Todtenweis.

Gaumeisterschaft Luftgewehr 3 – Stellung

Schüler m

Benedikt Schapfl (Todtenweis),

Schüler w

Melanie Schapfl (Rehling),

Mannschaft

Todtenweis.

Gaumeisterschaft Armbrust

Herrenklasse

Tobias Kein (Todtenweis),

Altersklasse

Paul Schapfl (Todtenweis),

Mannschaft

Todtenweis.

Gaumeisterschaft Zimmerstutzen

Herren

Johannes Schapfl (Rehling),

Damen

Bettina Bärwald (Schönbach),

Herren Alt

Martin Schapfl (Rehling),

Senioren A m

Peter Hartl (Klingen),

Mannschaft

Todtenweis.

Gau-Ehrungsabend 2017

erstellt am 13. April 2017 um 21:31 von Sebastian Held

Am Samstag, den 29.04.2017 findet im Gasthaus Golling in Todtenweis der Gau-Ehrungsabend 2017 statt.

WICHTIG: Gaujahreshauptversammlung 2017

erstellt am 3. März 2017 um 22:57 von Sebastian Held

Am Samstag den 04.03.2017 findet ab 19.30 Uhr in Obergriesbach im Olympia Waldgasthof die Gaujahreshauptversammlung statt.

Gaujahreshauptversammlung 2017

erstellt am 25. Januar 2017 um 21:13 von Franz Achter

Liebe Schützenfreunde,

um rechtzeitig planen zu können, teile ich Euch mit dieser Mail vorab
mit, daß die Jahreshauptversammlung des Sportschützengaues Aichach am
Samstag, 04.03.2017 im Olympia-Waldgasthof (Gemeinschaftshaus) Zum
Gemeinschaftshaus 1, Obergriesbach, stattfindet. Es folgt noch
zeitgerecht die schriftliche Einladung mit Tagesordnung.

Viele Grüße:

Franz Achter

Ball des Sports

erstellt am 15. Januar 2017 um 18:11 von Franz Achter

Liebe Schützenfreunde,

wie jedes Jahr findet auch heuer der festliche Ball des Sports in Aichach in der TSV-Turnhalle statt. Der Ball findet am Samstag, 18.02.2017 ab 20.00 Uhr statt. Wie beim Gauschützenball spielt die Kapelle „Cornelius and friends“ zum Tanz auf.

Bei diesem Ball werden die Sportler des Jahres geehrt. Auch wir Schützen sind dabei vertreten.

Ich bitte Euch, zu diesem Ball zu gehen und mit den zu ehrenden Schützen Solidarität zu beweisen. Platzreservierungen nimmt Klaus Laske vom TSV entgegen. Er bittet, bis Ende Januar mitzuteilen, wer Interesse hat.

Viele Grüße

Franz

Gauschützenball 2017

erstellt am 8. Januar 2017 um 21:13 von Katharina Wachinger
Könige

Die Könige der Vereine im Gau Aichach beim Gauschützenball am 07.01.2017 in der TSV-Turnhalle in Aichach (Bild K.Wachinger)

Sebastianfest 2017

erstellt am 5. Januar 2017 um 18:17 von Sebastian Held

​Liebe Mitstreiter,

das Sebstianfest findet heuer am 22.01. in der Stadtpfarrkirche in

Aichach statt. Ich gehe davon aus, dass um 09.00 Uhr die Kirche beginnt.

Nachdem wir eine Kerze zu Ehren unseren Patrons, des Heiligen Sebastian

gestiftet haben, wäre es schön, wenn wir mit einer kleinen Abordnung

dabei sein könnten.

Viele Grüße

Franz

nach Oben
nach Oben