Statement zur Einführung des neuen Online Melders

erstellt am 4. Oktober 2017 um 17:48 von Sebastian Held

Liebe Schützinnen und Schützen,

der erste Rundenwettkampf ist beendet und damit fand am letzten Wochenende auch die Premiere unseres neuen RWK-Melders statt. Ergebnisse und Tabellen sind auf der Internetseite des Gau in anschaulichem Format verfügbar.
Insgesamt können wir trotz einiger Hürden ein sehr positives Ergebnis vermelden. Von einigen kamen auch schon Rückmeldungen mit Anregungen, was uns sehr freut.

Ein großes Lob an die Vereine, die sich mit dem neuen System sichtbar im Vorfeld befasst haben und dafür gesorgt haben, dass der überwiegende Teil der Ergebnismeldungen einwandfrei waren.

Im Vorfeld und bei der ersten Meldung gab es dennoch einige nicht absehbare technische Probleme bei einigen Vereinen. Hier bekamen wir im Vorfeld die Info per Telefon oder Mail, das etwas nicht funktioniert. Mit eurer Hilfe konnten wir uns dann darauf einstellen und wussten, was zu tun ist. Danke hierfür! Diese Probleme werden wir in den kommenden Tagen beseitigen. Kostas Rizoudis wird sich bei den Vereinen melden. Auch an ihn ein herzliches Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung.

Natürlich können wir nur aktiv werden, wenn wir wissen, dass etwas nicht funktioniert. Also gebt uns bitte Bescheid.
Leider kam von einigen wenigen Vereinen weder eine Information noch eine Ergebnismeldung. Weder über den RWK-Melder noch per Email. Das hat uns überrascht!

Daher möchten wir noch einmal folgende Dinge anmerken:
Von allen Vereinen sind jeweils alle Mannschaftsergebnisse des Vereins zu melden. Sowohl bei einer Niederlage als auch bei einem Sieg. (80% der Kollegen waren dazu auch in der Lage!) Natürlich kann es Gründe geben, dass ausnahmsweise eine Meldung über den RWK-Melder einmal nicht erfolgen kann. In diesem Fall seid Ihr, liebe Schützenkollegen, dafür verantwortlich, dass dennoch eine Meldung der Ergebnisse (sowohl gewonnene Wettkämpfe als auch verlorene Wettkämpfe) an die RWK-Leitung erfolgt. Die alternativen Wege hierfür sind bekannt. Bei einer solchen Ausnahme möchten wir auf jeden Fall darüber informiert werden, warum die Meldung nicht über den RWK-Melder erfolgt ist (ebenfalls vor Samstag 12.00 Uhr).
Wir möchten an dieser Stelle auch noch einmal darauf hinweisen, dass dies so in der RWK-Ordnung verankert ist.

Zur Unterstützung haben wir euch auf der Internetseite des Gau eine Bedienungsanleitung sowie eine PDF mit speziellen Hinweisen zur Verfügung gestellt, die wir auch ständig mit nützlichen Informationen aktualisieren. Sobald uns irgendetwas auffällt, schreiben wir es dort rein. Also bitte (gerade in den ersten Wochen) öfter einmal nachsehen. Vielleicht gibt es dort schon die Antwort auf die eine oder andere Frage.

Alles in allem noch einmal von Seiten der RWK-Leitung ein Dank an die Vereine, die dafür sorgen, dass solche umfassenden Verbesserungen und Neuerungen möglich sind. Ihr habt die richtigen Verantwortlichen an den richtigen Stellen im Verein eingesetzt.

Eure
RWK-Leitung
Gau Aichach

Tags:

nach Oben
nach Oben